Frage:
Was ist Ihr Lieblingsgericht im Frühling? Und wie wird es zubereitet?
Yahoo fragt
2010-03-12 06:05:59 UTC
Liebe User, das Clever-Team ist auf der Suche nach dem besten Frühlingsmenü 2010. Da sich der Winter bei dem ein oder anderen auf der Waage bemerkbar gemacht hat, ist es genau jetzt an der Zeit, die Pfunde durch richtige Ernährung wieder loszuwerden.

Sie kennen das "Geheimrezept" zur Bikinifigur? Dann teilen Sie Ihre Erfahrung mit der Clever-Community und machen Sie uns Rezeptvorschläge für eine ausgewogene Hauptspeise.
40 antworten:
fotomiezekatze
2010-03-13 00:20:38 UTC
Hallo liebes Clever-Team! Im Frühling mag ich zwei leckere Gerichte besonders gern, die leicht zu kochen sind und der Linie nicht schaden.

Das erste ist ein Klassiker, den sicher fast jeder kennt, trotzdem hier das Rezept: Ich schäle pro Person 250 - 500 g Spargelstangen, schneide den holzigen Boden ab, bringe in einem großen Topf Wasser zum Kochen, gebe den Spargel ins kochende Wasser und lasse ihn dann auf kleinster Flamme bei geschlossenem Deckel ca. 14 - 17 Minuten leise ziehen. Gleichzeitig koche ich Salz- oder Pellkartoffeln, das wird dann die Beilage. So, und wer mit seiner Linie keine Probleme hat, der darf sich noch etwas zerlassene Butter dazu gönnen, oder ein bißchen Schinken - roh oder gekocht.

Mein zweites Rezept ist für alle interessant, die Tomaten mögen: Pro Person nehme ich 50 g Reis, 2 - 3 Tomaten oder 1 - 2 Fleischtomaten, und 2 Scheiben (= 50 g) fettreduzierte Käse-Scheibletten. Ich bereits den Reis nach Packungsangabe zu. Wenn er fertig ist, gebe ich die in Würfel oder Scheiben geschnittenen Tomaten in eine kalte, beschichtete Pfanne, lege den Deckel drauf und lasse die Tomaten bei kräftiger Hitze heiß werden und ein bißchen anschmoren. Dann gebe ich den Reis hinzu, rühre gut um und lasse noch ca. 1 Minute weiterschmoren, bei kleiner Flamme und offenem Deckel. Zum Schluß gebe ich den in Streifen oder Stückchen geschnittenen Käse obendrauf, lege den Deckel auf die Pfanne und überbacke das Ganze noch ca. 1 - 2 Minuten. Wer mag, kann die Reis-Tomatenpfanne noch nach seinem persönlichen Geschmack würzen - Salz, Pfeffer, Kräuter passen gut hierzu.

Guten Appetit wünscht fotomiezekatze
Dolce Vita
2010-03-20 16:24:57 UTC
du verpennst doch eh wieder die BA auszuwählen
Олеся
2010-03-15 02:49:43 UTC
Akroschka (Kalte Suppe)

Zutaten

1 bn Radieschen

1/2 bn Frühlingszwiebeln

1 Gurke

4 Hartgekochte Eier

6 Pellkartoffeln (mittelgroß)

1/4 Ring Fleischwurst

200 g Creme Fraiche

Saft 1 Citrone

Salz, Pfeffer

Stilles Mineralwasser



Anleitung



Diese russische Suppe schmeckt leicht gekuehlt in heissen Tagen

(hoffentlich kommen solche in diesem Sommer auch vor.) Sie wird oft

direkt nach den Ostern gekocht, wahrscheinlich wegen uebriggebliebenen

Eiern und Vitaminengehalt.



Alle Zutaten klein schneiden und mit Creme Fraiche mischen. Mit

Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, ein wenig gekueltes Wasser

hinzugeben, fertig.



Je nach Region wird statt Wasser, Citronnensaft und creme Fraiche auch

Buttermilch, Malzbier oder sauere Sahne hinzugegeben.



MMMMH...LECKAAA =)
anonymous
2010-03-14 13:59:43 UTC
Ich bin zwar sehr schlank und habe keine Probleme mit "überflüssigen Pfunden". Aber in meinem Bekanntenkreis hat sich folgendes bewährt (ist mein eigenes Rezept):



Vorspeise: natürlich Salat, Eisbergsalat mit einem selbstgemachen Dressing, bestehend aus Essig, Öl, Pfeffer, Salz und Knoblauch. Öl, Essig, Pfeffer, Salz und halbierte Knoblauchzehen in einen Behälter geben, einen Schuss "original Maggi" dazu, einige Tage stehen lassen; dann löffelweise über den Salat geben. Schmeckt super und originell.



Hauptspeise: Rindersteak mit Kartoffelecken oder Ofenkartoffeln: Steak braten kennt jeder; von beiden Seiten scharf anbraten, dann genau oder höchstens 3 Minuten von jeder Seite garen/braten.



Kartoffelecken: ganz einfach in der Fritteuse zubereiten. Hierzu Ketchup und Mayo (hört sich verrückt an, weil fettig, aber dagegen kommt ja das absolut kalorienarme Rindersteak).



Ofenkartoffeln: große Kartoffeln in Alufolie wickeln, in dem Backofen auf 230 Grad ca. 50 Minuten garen. Dazu Kartoffelcreme reichen.



Nachspeise: die lasse ich weg, weil hier die meisten Kalorien lauern, außerdem ist mit der Hauptmahlzeit alles abgedeckt.



Guten Appetit !
yellow
2010-03-14 12:39:26 UTC
Schopska-Salat



Zutaten:

Tomate

Gurke

Paprika (Farbe/n je nach Geschmack)

Zwiebel

Schafskäse

Pflanzenöl

Salz



Tomate, Paprika, Gurke und Zwiebel in mundgerechte Stücke schneiden.

(Um so größer man sie lässt (besonders die Gurke), um so länger bleibt der Salat knackig und man kann Ihn auch mal einen Tag im Kühlschrank lagern, wenn man mal etwas mehr macht.)

Wichtig nur Pflanzenöl und Salz drangeben. Mit dem Salz sollte man nicht zu großzügig sein, da der Schafskäse sein übriges tut. Kein Essig oder sonstige Gewürze, so behält er seinen schlichten typischen Ursprung, welcher übrigens in Bulgarien liegt.

Aber Geschmack ist ja bekanntlich verschieden.

Das wichtigste ist jedoch, das man den Schafskäse über den angerichteten Salat mit einer Käsereibe raspelt und nicht in Stücken reinschneidet!

Zudem sollte man vom Geschmack her lieber den echten Schafskäse und keine Kuhmilchprodukte kaufen.



Guten Appetit!
Flying Dutchman
2010-03-12 06:40:58 UTC
Sehr lecker und gesund: Mango-Möhrensuppe nach Thai Art.



Zutaten:



2 Mango

500 gr Karotten

2 Schalotten

1 Halm Zitronengrass

250 cl Kokosnussmilch

500 cl Gemüsebrühe

Schnittlauchhalme

1 EL Olivenöl

Chilipulver, Salz, Pfeffer



Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern abschneiden, kleinwürfeln und zur Seite damit

Karotten schälen und kleinwürfeln

Schaloten schälern und verschnippeln

Zitronengrass möglichst fein zerschneiden



In einer Pfanne die Karotten in ein wenig Oel andünsten bis sie etwas weicher werden, Schalotten und Zitronegras dazu und mitbraten. Kurz nachdem die die Schalotten richtig gläsig geworden sind die Gemüsebrühe dazugeben und so lange kochen bis die Karotten durch sind. Dann das Mangofruchtfleisch dazu und ein wenig mitköcheln lassen. Dann mit einem Purierstab die gesamte Suppe feinpurieren bis eine feine glatte Masse entstanden ist. Kokosmilch dazugeben, verrühren und das ganze ein wenig köcheln lassen. Je nach geschmack mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken.



Fürs Auge servieren mit 2 oder 3 Schnitlauch-Halme und ein wenig Chilipulver auf der Suppe.



Guten Appetit!



VG
Krümel
2010-03-18 08:04:22 UTC
Balsamico-Orangendressing

30ml Oragensaft

30ml Balsamico Essig weiß

30ml Balsamico Essig rot

60ml Olivenöl

120ml Rapsöl

Salz

1 EL Zucker

Pfeffer weiß



Eichblattsalat rot

Lollo Banco hell

Feldsalat

Kirschtomaten

Morzzarella
anonymous
2010-03-15 08:22:31 UTC
Vollkornspaghetti mit Tomaten-Bärlauch-Sauce (4 Personen)



1 Packung Vollkornspaghetti (500 g)

---

1 EL Olivenöl

1 Zwiebel, gehackt

1 Knoblauchzehe, ganz

1 Dose passierte Tomaten

Gemüsebrühpulver

Frischer oder gefrorener Bärlauch, gewaschen und gehackt

Salz, Pfeffer

1 Schale Cherrytomaten, halbiert



Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.



Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten. Knoblauchzehe herausnehmen, bevor sie braun und bitter wird. Mit den passierten Tomaten ablöschen und mit Gemüsebrühe würzen. Kurz aufkochen lassen. Bärlauch nach Belieben zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Cherrytomaten zugeben und kurz in der Tomatensauce schwenken. Die Spaghetti dazugeben und mit der Sauce vermischen.



Statt Bärlauch kann man natürlich auch andere Kräuter nehmen, alles was die Saison hergibt (Rucola, Basilikum, Petersilie...).
knutich
2010-03-13 23:31:28 UTC
Leicht, lecker und schnell gemacht.

In meinem schnelle Ratatouille aus dem Wok steckt der Frühling!



Dazu braucht es:

1 Aubergine, 1 Zucchini, 1 rote, gelbe und grüne Paprika, 1 Zwiebel, 4 EL Sonnenblumenöl, 400 g Schältomaten, 1/8 l tr. Rotwein, Salz und Pfeffer, 1 Knoblauchzehe und je zwei bis drei Zweige Thymian, Rosmarin, Basilikum und Petersilie.



Und so geht’s: Aubergine und Zucchini putzen und in 2 cm große Würfel schneiden. Die Paprikaschoten in Streifen schneiden. Auch die Zwiebel klein hacken. Nun Öl in einem Wok erhitzen. Die Zwiebeln anschwitzen lassen. Auberginen- und Zucchiniwürfel zugeben und 4 Minuten kräftig anbraten. Die Paprikastücke anbraten. Nun werden die Schältomaten und der Rotwein hinzugegeben. Die Knoblauchzehe pressen. Mit Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen. Die Gewürzzweige waschen und hinzugeben. Anschließend 2 Minuten unter Rühren alles miteinander weiter garen lassen.
anonymous
2010-03-13 14:45:41 UTC
Mein Lieblings Gericht im Frühling ist: eine schöne, leichte Spargelsuppe



Man braucht dazu:



500 ml Wasser

2 schöne Spargel

Kräuter: z.b Thymian oder Schnittlauch (2 TL)

eine schöne halbe Zwiebel

50 ml Sahne

und eine Prise Salz und Pfeffer



Man nimmt das Wasser und die Sahne und vermischt es beides gut, dann schneidet man die Spargel in ganz kleine Stücke oder Würfel und gibt sie in das Wasser Sahne Gemisch.



Dann stellt man das ganze auf den Herd bei kleiner Flamme und schneidet nebenbei die Zwiebel und die Kräuter in kleine Stücke und gibt sie in die Suppe. Das Ganze lässt man ca. 15 min auf kleiner Flamme köcheln und kann es mit Salz und Pfeffer abschmecken.



Guten Appetit!



Das ganze habe ich schön öfters gemacht und schmeckt mir super!
Benedikt
2010-03-13 08:13:37 UTC
ich mache hier kei nmenu, es gibt genug davon. aber ich möchte hier mit einigen mythen aufräumen die in den köpfen noch immer herumschwirren.

brot macht dick-

stimmt nicht, gute schwarzbrot macht nicht dick, was man dann drauf tut macht dick. dich butter drauf streiche, und dann noch ein paar dicke scheiben fette wurst oder speck. ABER auch die sogenannte

-light- margarine und butter bringt es auch nicht. man kauft da nur teures wasser was da unter die butter gemischt wird.

Pasta macht dick-

auch das stimmt nicht. auch wieder, was man dann in die pasta hineintut oder unter die pasta mischt, macht die kalorien. also keine spagetti vongole mit viel sahne und pasta mit speck und obendrauf dann noch dick parmesan. etwas knoblauch, frische kräuter und olivenöl. und man kann ohne reue geniessen.

Kartoffeln machen dick-

auch wieder nicht richtig. nur wieder die fette butter, saure sahne und was sonst noch dazu kommt, legt kalorien an.



zu jedem essen einen frischen salat, oder wenn es nciht geht, frische tomaten und gurken.

jeden tag mindestens ein -sauer milch- produkt. zogurt, kefir, tan, iran, hält die darmflora in bewegung.



ein glas rot wein zum essen. und es braucht kein französischer bordeau um ein ppar hundert euro sein. ein guter ahuswein, ganz was natürliches, regt auch die verdauung an.



dessert. warum auch nicht. halt wegbleiben mit der schlagsahne und dem FETTEN eis. lieber etwas sorbet (wasser eis), frische früchte, wassermelonen komme ja bald aus italien. frischer fruchtsalat mit einem kleinen schuss -aroma- wird niemand üblenehmen.
Mama
2010-03-14 01:45:01 UTC
Frankfurter Grüne Soße



500 Gramm Gemischte Kräuter:

Krause Petersilie

Schnittlauch

Kerbel

Kresse

Pimpinelle

Sauerampfer

Borretsch

250 Gramm Vollmilchjoghurt

150 Gramm Saure Sahne

2 Essl. Creme fraîche

1 Essl. Zitronensaft



Pfeffer

Salz

1 Prise Zucker

Wird mit gekochten Eiern und Kartoffeln serviert. Oder mit Tafelspitz.







Ein Bund Echte Frankfurter Grüne Soße aus unserer Gärtnerei, Stiele entfernen, waschen und ausschleudern (wichtig, da Soße sonst zu wässrig wird) und Kräuter sehr fein hacken. Eine kleine Zwiebel sehr fein hacken, 500 g Naturjoghurt 3,7 %, 1 Becher Schmand, ca. 1 TL Senf, 5 mittelgroße Essiggurken fein hacken, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Alles in einer Schüssel verrühren und etwas ziehen lassen, mindestens 1 Stunde.







Gruß Mama
?
2010-03-15 03:03:55 UTC
Hähnchenbrust an Spagetti und Tomaten- Paprika-Gemüse

Für 4 Personen

4 Hähnchen brüste

3 Tomaten

1 grüner Paprika

1 roter Paprika

1 rote Filzhüte

1 Zwiebel

Majoren und Thymian

200g Spagetti

eine Priese Zucker

eine Priese Salz

Pfeffer aus der Mühle

100 g zum braten

Armbrust in 50g Goldtraum auf beiden Seiten anbraten vom Herd nehmen und warm stellen vor dem anrichten Mit Pfeffer und Salz würzen.

Tomaten Paprika Filzhüte putzen Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden

Die Tomaten Paprika und Filzhüte in grobe Würfel schneiden.

50g in der Pfanne erhitzen Zielscheiben mit einer Priese Zucker und Salz anbraten die Tomaten- -Würfel dazu geben das ganze gut durch schwenken und zum Schluss mit Pfeffer aus der Mühle und Majoran Thymian würzen.

Spagetti nach Vorschrift Kochen und dann anrichten
anonymous
2010-03-14 22:13:35 UTC
Seeteufel mit mediteranen Häppchen



300g Seeteufel in Medailions geschnitten, 8 EL Ölivenöl, Zitronensaft, Petersilie und Thymian, Salz und Pfeffer und Pfeffer, eine Knoblauchzehe



Aus den Zutaten eine Marinande zaubern und Seeteufel eine Stunde darin marinieren. Grillen oder Braten. Mit Balsamico abschmecken.



Dazu ein frisches Baguette, 100g Oliven, 250 g geschnittete Tomaten, 1 Packung Serrano-Schinken und 250 gehobelte Scheiben Grana Padano.



Guten Appetit.
anonymous
2010-03-14 13:59:19 UTC
Arme Ritter: Margarine in Pfanne. Toastbrot hinterher Zucker drauf.



In Zusammenarbeit mit Marions Kochbuch?

Das ist ein gefundenes Fressen hier für die.

An der Frage verdienen die wieder tausende, dank sei Yahoo!

Obwohl die Einsteller ja selber Schuld sind.
SCHWABE
2010-03-14 04:37:38 UTC
HEILBUTT FILET MEDITERRAN

Pro Person:

1 Stück Heilbutt-Filet, leicht salzen, peffern in eine Auflaufform legen

darüber mind. 3-4 klein geschnittene Lauchzwiebel incl. dem ganzen Grün, ca. 6-10 Mini Cocktail-Tomaten und einen Schuß GUTES Olivenöl (ich beziehe meines z.B. direkt von Italien, ein wirkliches Edelöl - aber da es direkt vom Erzeuger kommt, auch noch bezahlbar).

Für ca. 15 Minuten in den Backofen. Achtung, der Fisch ist sehr zart und sollte nicht zu lange im Backofen (max. 180-200 Grad) bleiben.

Ich persönlich esse den Fisch so am liebsten, meistens ohne Reis, Nudeln, etc. sondern nehme dafür mehr Lauchzwiebel und Tomaten, manchmal auch Zucchini (keine Auberginen).
Lucius T Fowler
2010-03-14 03:26:45 UTC
Man nehme einen vollständigen Kopf Blumenkohl, säubere ihn grob, und koche ihn in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser, bis sich die Röschen bis zum Strunk mit einer Gabel leicht durchstechen lassen. Anschließend seihe man das Wasser ab und trenne die Röschen vom Strunk (Vorsicht, heiß!) und lasse sie auf einem Küchen-/Handtuch abtropfen.



Man nehme eine Dose Maiskörner, gieße die Flüssigkeit ab, und brate die Körner leicht in einer Pfanne mit etwas Nuss- oder Rapsöl an. Eine vorbereitete, in kleine Streifen geschnittene rote Paprikaschote gebe man zum Schluss in die Pfanne und lasse sie leicht mitdünsten.



Man gebe die Blumenkohl-Röschen und die Mais-Paprika-Mischung in eine Salatschüssel, füge Weinessig (kein Balsamico!) und etwas Nuss- oder Rapsöl hinzu, rühre gut durch, und lasse die Mischung zwei bis drei Stunden unter gelegentlichem Durchmischen abkühlen. Würzen nach Geschmack mit weißem Pfeffer. Kein Salz!



Zu diesem Frühlingssalat schmeckt am besten krosses Toastbrot. Nicht-Vegetarier können beim Servieren leicht angebratene Schinkenstreifen über den Salat geben.



Blumenkohl hat entwässernde Eigenschaften, man sollte also dazu ausreichend trinken, z.B. ungesüßten Melissentee.
mathelilly
2010-03-13 12:50:05 UTC
Im Frühling esse ich am liebsten Salat, es hat wenig Kalorien ist gesund und es erfrischt.

Salat schmeckt für mich eben nach Frühling.



Rezept für ca. 2 Personen



Für den Salat:



1 Eisbergsalat

10 Radieschen

2 Möhren

16 Cocktailtomaten

8 frische Champignons

frische Petersilie

frischen Basilikum

1 Salatgurke



Für das Dressing:



Distelöl

Balsamicoessig

Salz, Pfeffer

1 halber bis ganzer TL Zucker (je nach Geschmack)

2 TL Senf

gehackte Chili (je nach Geschmack)



1. Die Radieschen waschen und in kleine schmale Stücke schneiden, dann die Möhre ebenfalls.

2. Die Tomaten waschen, vom Strunk befreien und halbieren.

3. Den Eisbergsalat ebenfalls waschen und klein schneiden.

4. Die Gurke schälen und in kleine Würfel schneiden.

5. Die Champignons putzen, schälen und kleinschneiden, kurz beiseite stellen.

6. Aus o.g Zutaten das Dressing herstellen. Die Zutaten für den Salat in eine Schüssel geben und

alles gut vermischen. Dann auf einem Teller anrichten und zum Schluß die Champignons dazugeben und noch etwas gehackten Kräuter darüber streuen.



Man kann die Zutaten natürlich auch beliebig variieren oder welche ergänzen (wie zum Beispiel Mais).

Es ist sehr schnell zuzubereiten und schmeckt richtig lecker. Man kann ihn auch als Beilage verwenden.



Hoffe es schmeckt euch.

Liebe Grüße und guten Appetit,

Lilly
Püppi
2010-03-12 11:08:57 UTC
Backofenkartoffeln gehen immer:

Kartoffeln waschen, in der Schale lassen, große evtl halbieren oder vierteln, in eine Schüssel mit Deckel tun. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Gewürze (Salz, Pfeffer, Chili, Kräuter der Provence) und Honig verrühren (Menge nach Belieben und Geschmack), alles über die Kartoffeln geben , Deckel drauf und schütteln, bis alle Kartoffeln schön glänzen. Auf ein Blech und ab in den Ofen bei 200° C etwa 20 min. backen (je nach Größe). Die Kartoffeln müssen schon ein bißchen Farbe haben. LECKER!!

Dazu ein kleines Putensteak oder einfach Salat und sour cream.
anonymous
2010-03-13 14:44:42 UTC
Essen : Poulet Flügel grillen und anderes Fleisch z.B Bratwurst



Dessert : Vanille Creme mit frucht stücke drinn z.B Banane, Apfel, Birne, Kiwi usw.
?
2010-03-13 03:51:20 UTC
Kartoffel mit Rührei und einen Gurkensalat:



Kartoffel --> schälen und Kochen ca.30 min



1 Guke --> in Scheiben schneiden oder hobeln





1 Becher Sauerrahm

1-2 TL Dill

1 EL Essig

1 TL Salz



Den Sauerrahm aufmachen aber im Becher lassen, dann die anderen Zutaten zu geben umrühren und abschmecken. Über die Gurke geben vermischen und fertig!



Pfanne erhitzen mit ÖL oder Magerine

Eier in eine Schüssel schlagen und mit einem Schneebesen schlagen in heise Pfanne geben und rühren nicht aufhören zu rühren bis es fest ist!!! Schnittlauch darüber streuen und nicht vergessen salzen und pfeffern!!!



Guten Appetitt XD

Alice ♥
Horst
2010-03-13 00:21:26 UTC
Großer Salatteller mit Kochschinken Streifen. Der Kochschinken muss richtig kühl sein. Herrlich erfrischend.
1219girl
2010-03-12 10:23:16 UTC
Gebratenes Gemüse zu Kartoffeln, Reis oder Nudeln:



1-2 Zucchini

mehrere Tomaten (kommt auf Größe an)

(Zucchini kann durch grüne Gurke ersetzt werden)



Einfach das Gemüse in kleine Stücke schneiden und in der Pfanne leicht anbraten.



Schmeckt einfach köstlich und hat wenige Kalorien. Ich könnte es täglich essen!
Coco Lores
2010-03-12 09:28:32 UTC
Ein leichter Nudelsalat, also z. B.:



Gabelspaghetti kochen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.



Dann Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden,

frische Salatgurke, Tomaten und Paprika würfeln;

frische, gehackte Petersilie dazugeben;

dann Öl und Essig dazu und

mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
anonymous
2010-03-13 04:27:09 UTC
Es gibt so viele Gerichte, vorallem aus der mediteranischen Küche:



- Bruschetta

- Gazpacho (spanische Tomatensuppe)

- Hummus mit Salat

- Griechischer Salat

- Panzanella (italienischer Brotsalat)

- italienischer Bohnen-Tomaten-Thunfisch-Salat

- Birchermüsli

- Reissalat
chrissie heidi & wauzis
2010-03-12 14:04:13 UTC
Grünen Spargel waschen, trockentupfen. Aus dem Abrieb ½ Zitronenschale (Bio),

1 gepressten Knoblauchzehe & 1 EL Olivenöl eine Paste „mörsern“.

Den Spargel im unteren Teil an seinem natürlichen Brechpunkt knacken,mit der Paste bestreichen und in beschichteter Grillpfanne braten.

In der gleichen Pfanne 1 bis 2 Scheiben Bauernbrot leicht anrösten.

Zum Schluss etwas fleur de sel über das Ganze streuen, mit ein paar Streifen Serranoschinken garnieren und geniessen.



Dessert: 1 Schale Erdbeeren waschen, entstielen und auf 2 Schälchen verteilen.

Bei einem : 3 EL kräftigen Rotwein, 1 EL frischen Orangensaft und 3 Umdrehungen aus der Pfeffermühle, verrühren, ½ Std. kaltstellen.

Beim anderen : 3 EL türkischen Joghurt mit 1 EL Honig & 1 EL Himbeergeist verrühren,

½ Std. kaltstellen.



Nach Belieben und „Hüftgold“ Zucker darüberstreuen.



Für Hungrige oder Amateuren der französischen Küche, Käseauswahl präsentieren.



Bon Appetit !!
hanni
2010-03-12 06:20:17 UTC
sobald es warm wird auf jeden fall Grillen und wie das geht weist du ja warscheinlich

zum abnehmen würde ich dir empfehlen reis oder hähnchen zu essen und viel salat

du könntes dir zum beispiel einen salat mit putenbruststreifen machen- der ist lecker, macht nicht dick,und ist gesund

LG und guten Appetit
Orchidee
2010-03-14 04:13:12 UTC
Lammkarree mit mediterranem Gemüse

etwa 4 Portionen



Zutaten:

300 g neue kleine Kartoffeln

200 g grüne Bohnen , z. B. Kenia-Bohnen

Salz

150 g Schalotten

200 g Kirschtomaten

4 Lammkarree , je etwa 300 g

frisch gemahlener Pfeffer

5 EL Olivenöl

4 Zweige Rosmarin

1 Be. Dr. Oetker Crème légère (150 g)

Zucker



Vorbereiten:

Kartoffeln waschen, mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen, in etwa 15 Min. mit Deckel gar kochen. Kartoffeln abgießen und abkühlen lassen. Bohnen putzen und in etwa 5 Min. in kochendem Salzwasser gar kochen, die Bohnen sollen noch knackig sein. Bohnen abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Schalotten abziehen und fein würfeln. Kirschtomaten waschen und halbieren. Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 200°C

Heißluft: etwa 180°C



Zubereiten:

Lammkarree mit Küchenpapier trocken tupfen und evtl. enthäuten. Mit Pfeffer und Salz würzen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, 2 Zweige Rosmarin dazugeben. Das Fleisch von allen Seiten anbraten. Karree mit Rosmarin auf ein Backblech legen und im Backofen garen.

Einschub: Mitte

Backzeit: etwa 12 Min.



Kartoffeln mit Schale der Länge nach vierteln. Übriges Öl in der Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin leicht bräunen. Übrige Rosmarinzweige, Zwiebeln und Bohnen dazugeben und ebenfalls erwärmen. Tomaten zum Schluss kurz dazugeben. Mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken. Crème légère unterrühren und nur kurz erwärmen.



Lammkarre aus dem Backofen nehmen, in Alufolie gewickelt 4 Min. ruhen lassen. In der Zwischenzeit, Kartoffeln und Gemüse dekorativ auf die Teller geben. Das Lammkarre in einzelne Kotteletts schneiden und jeweils 3 Stück auf dem Gemüse anrichten. Nach Wunsch mit Rosmarin verzieren.



Tipp:

* Dazu schmeckt Baguette oder Ciabatta.



Bunte Backofenkartoffeln

etwa 4 Portionen



Zutaten:

4 große Kartoffeln (etwa 800 g)

200 g dicke Möhren

200 g braune Champignons

1 rote Chilischote

1 EL Margarine oder Butter

frisch gemahlener Pfeffer

Salz

etwas gekörnte Gemüsebrühe

2 EL trockener Weißwein, z. B. Deinhard

2 Be. Dr. Oetker Crème légère Kräuter (je 125 g)

1 gestr. TL Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke



Außerdem:

Alufolie

etwas gehackte glatte Petersilie



Vorbereiten:

Kartoffeln in einem Topf mit Wasser etwa 25 Min. vorgaren. Kartoffeln abgießen und abkühlen lassen. Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 150°C

Heißluft: etwa 130°C



Zubereiten:

Jede Kartoffel in ein Stück Alufolie wickeln, auf ein Backblech legen und backen.

Einschub: Mitte

Backzeit: etwa 20 Min.



Möhren schälen, längs in dünne Scheiben schneiden, am besten mit einem Sparschäler oder einer Aufschnittmaschine. Champignons putzen, je nach Größe vierteln. Chilischote putzen und fein würfeln Hinweis: Da Chilischoten sehr scharf sind, bei der Verarbeitung der Schoten am besten Gummihandschuhe anziehen.



Margarine oder Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Möhrenstreifen und Champignons darin anbraten. Chili zugeben, mit Pfeffer, Salz und gekörnter Brühe würzen. Wein angießen. Insgesamt ca. 3 Min. dünsten. Gustin mit 1 Be. Crème légère Kräuter glatt rühren, beide Becher zum Gemüse geben und einmal aufkochen.



Anrichten:

Jeweils eine Kartoffel auf einen Teller geben, die Alufolie öffnen und die Kartoffel mit 2 Gabeln aufbrechen. Etwas Gemüse auf die Kartoffel geben und mit Petersilie bestreuen. Das übrige Gemüse dazu servieren.
anonymous
2010-03-13 06:59:32 UTC
Currywurst mit Pommes rot-weiß. Sehr lecker und sehr leicht. Wie das zubereitet wird, weiß ich leider nicht. Ich geh immer zum Imbiss meines Vertrauens.
kleineVfBmaus
2010-03-12 15:00:53 UTC
Also ich setze im Winter nichts an, denn ich ernähre mich immer so, dass ich nicht zunehme. Habe auch keine speziellen Gerichte, die ich nur im Herbst, Winter, Frühling oder Sommer esse. Im Sommer esse ich vielleicht öfter mal was kaltes. Aber im Frühling esse ich nicht anders als im Winter.

Ich habe immer eine Bikinifigur. Einfach das ganze Jahr Obst, Gemüse essen und sich einfach abwechslungsreich ernähren (natürlich verzichte ich nicht auf SÜßes *g*), dann muss man auch nicht extra fürn Sommer abnehmen.
cueva
2010-03-13 04:16:24 UTC
Gedünstete Hähnchenfilets auf Asiatisch

Ofen auf 200 C stellen

2 x 200 gr Hähnchenfilets ein wenig einschneiden

1 EL Sake, 1 EL Sojasosse, über dieHähnchenfilets geben und zur Seite stellen

100 ml Hühnerbrühe mit 2 EL Sake, 2 EL leichte Sojasosse, 1 EL Zitronensaft und 1 TL Wasbipaste aufkochen

4 Frühlingszwiebeln dünn schneiden, 10 Shiitake Pilze, 1 Karotte hauchdünn schneiden, 1/2 Lauch fein schneiden.

Die Hähnchenfilets auf die 2 Stück Alu-Folie legen, Gemüse darauf verteilen und die Brühe darauf geben. Es hilft die Seitenteile von der Alu-Folie vorab zu erhöhen, damit die Brühe nicht aus der Folie heraus läuft.

Die Alu-Folie leicht verschließen und aufs Backblech legen und ab in den Ofen für ca. 30 - 40 min.
Martin
2010-03-13 01:19:56 UTC
tiefkühlpizza



kaufen

auspacken

extra käse drauf

in den backofen

essen
anonymous
2010-03-13 10:25:37 UTC
...schwarzwälder-kirsch-torte...
Timo
2010-03-13 08:14:23 UTC
Jeden tag was anderes
xy-ungelöst
2010-03-12 12:02:10 UTC
Seezunge im Gemüsebett



für 4 Personen: 2 Frühlingszwiebeln, 150 g Champions, Pflanzenmargarine für die Form,

400 g Fleischtomaten, 4 Seezungenfilets (ca 150 g) Zitronensaft. Jodsalz, Pfeffer, 200 g saure Sahne,

1/2 Tasse Gemüsebrühe, 1 Bd. Basilikum



Zubereitung: Frühlimgszwiebeln und Champions waschen und in feine Scheiben schneiden. Beides in eine mit Margarine gefettete feuerfeste Form geben. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, über die Champions schichten. Seezunge kalt abspülen, trocken tupfen und mit wenig Zitrone beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Fisch auf das Gemüse legen. Saure Sahne, Gemüsebrühe und gehacktes Basilikum miteinander verrühren, abschmecken und über den Fisch geben. Alles im Backofen bei 200°C im Backofen 20-25 Minuten garen.



Nährwerte pro Portion: 7,5 g Fett, 30 g Eiweiß, 19,4 g Kohlenhydrate, 208 kcal, 0 BE



Ganz einfach und super lecker !!!
Mietze
2010-03-12 06:15:50 UTC
Reis mit angebratenen Tomaten(:wahlweise anderes Gemüse).

Reis Kochen(1Tasse Reis,2 Tassen Wasser,eine Prise Salz 12 min kochen)so lange bis das Wasser aufgenommen wurde.



Tomaten klein schneiden,würzen(Salz,Pfeffer,Chilli) und ein paar Minuten lang anbraten.
miezeio
2010-03-12 10:31:41 UTC
Chinakohl-Hack-Auflauf

Chinakohl und Hack abwechselnd in eine hohe Auflaufform schichten, die Hackschichten etwas Pfeffern, anschließend Gemüsebrühe anrühren und darüber gießen bis mindestens 2 cm unter der höchsten Schicht so dass beim garen alle Schichten bedeckt sind (fallen beim garen etwas zusammen). Dann das ganze in den Backofen geben bis es durchgegart ist. Dazu einfach gekochte Kartoffeln oder Brot. Die Kartoffeln kann man auch in die Auflaufform mit dazu geben, dann sollten sie aber vorgekocht sein, da es sonst sehr lange dauert bis die Kartoffeln gar sind.

______________________________________...



Caribic-Toast:

Toast toasten, darauf pro Toastscheibe eine Scheibe Ananas geben, Puten- oder Hähnchenfilet fast gar braten und ebenfalls auf den Toast geben, darauf Currysauce geben (ich bevorzuge da selbstgekochte Currysauce) und das ganze mit Käse überbacken lecker

______________________________________...
rubinia
2010-03-12 06:07:05 UTC
Pfannkuchen mit Ingwerschnaps und Blumenkohlrabi
»мяs. сυℓℓєи«
2010-03-12 13:49:07 UTC
Hallo!

Mein absolutes Lieblingsgericht ist Lasagne. Das esse ich einfach immer gern, nicht nur im Frühling. Außerdem kann man es leicht selber zubereiten.



Hier das Rezept für die Lasagne ♥



Für die Füllung:



500 g Hackfleisch, gemischt

1 Zwiebel(n)

2 Knoblauchzehe(n)

1 Stange Staudensellerie

2-3 Karotten

20g getr. Steinpilze

200 g Pancetta (Schweinebauch)

Frischer Basilikum

100-150ml Rotwein

1 Dose Tomate(n), geschälte



Für die Bechamelsauce:



½ Liter Milch + Muskat, gerieben

40 g Butter

50 g Mehl

Salz und Pfeffer





300 g Lasagneplatte(n)

Parmesan, gerieben

150g Schinken gekocht

2 Eier, gekocht

Mozarella, Kuh!!!



Olivenöl









Hackfleisch, Pancetta und Basilikum anbraten, bis die

gesamte Flüssigkeit eingekocht ist.

Anschließend die kleingehackten Gemüse zugeben. Mit Rotwein ablöschen.

Tomaten zugeben, mind. 1h kochen lassen.

Danach die ordentlich vorher gewässerten Steinpilze hinzugeben.



Für die Bechamelsauce:

Butter und Mehl erwärmen und kräftig rühren damit es nicht anbrennt,

dann die Milch mit dem Muskat zugeben. 5min bei schwacher Hitze

ziehen lassen.



Erst etwas Füllung in die Auflaufform geben, damit die Platten nicht

anbrennen.

Dann Platten, Danach Füllung und die hartgekochten Eier drüber

zerbröseln.

Bechamel aber nicht all zu viel und gekochten Schinken drauf legen.

Platten --> Füllung und ordentlich Parmesan drüber streuen. Es sollten

3 Schichten werden. Zum Schluß Füllung mit Parmesan, Bechamel

und den Mozarella drauf streuen. Mit Olivenöl betreufeln.



45min bei 180 Grad





Außerdem habe ich hier noch ein paar Tipps um eine perfekte Lasagne zuzubereiten:

https://answersrip.com/question/index?qid=20070211025212AAGjGxf





Ich hoffe, dass ich mit dem Gericht Ihren Geschmack getroffen habe :)
DR Eisendraht
2010-03-12 06:07:29 UTC
Jeden Tag ein anderes.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...