Frage:
Wie gelingt das beste Rührei?
Herr Pess
2007-06-22 07:27:36 UTC
Manche schlagen Mineralwasser, andere Milch mit der Eimasse auf. Was für (Geheim-) Tipps gibt es noch?
Neunzehn antworten:
t_segler
2007-06-22 07:53:37 UTC
Hallo!



Nicht die Rezeptur, sondern der Garprozess ist das Geheimnis eines guten Rühreis. Langsames Stockenlassen bei wenig Hitze ist angesagt. Paul Bocuse, der Koch-Pabst aus Frankreich, empfiehlt soger es im Wasserbad zu garen.



Wenn man es in der Pfanne macht dann so: wenig Hitze, etwas Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen und die Ei-Masse rein geben. Mit einem Holzspatel das, was sich am Boden und den Wänden der Pfanne verfestigt hat weg schieben, sodaß wieder flüssige Eimasse an die heiße Behälterwand kommt. Das muss man ständig machen, bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist. Die Masse sollte noch leicht cremig sein. Dann aber sofort auf vorgewärmte Teller verteilen, damit es in der Pfanne nicht nachgart und zu fest wird.



Viel Erfolg und guten Appetit!



Liebe Grüße,



Thomas.
Camrel
2007-06-23 08:50:38 UTC
Zum Rührei gehört unbedingt ein wenig Milch, das ganze Aufschlagen bis es schön schaumig ist, dann ein wenig Schnittlauch dazu. Zubereitet wird das ganze in einer richtig heissen, beschichtetet Bratpfanne ohne Butter. Das wichtigste dabei ist, die Eimasse nicht umrühren sondern mit einer Kunststoffbratschaufel immer hin und her schieben, wenn die ganze Eimasse gestockt ist ein paar vorbereitete Butterflocken dazu geben so wird es richtig saftig.
mosi
2007-06-22 19:04:29 UTC
Einen Schuss Sprudelwasser dran,die Kohlensäure macht es schön fluffig.Und vorher eine kurze Zeit mit dem Schneebesen in einem hohen Gefäß verquirlen.
anonymous
2007-06-22 15:10:35 UTC
Man nehme 2-4 Eier, einen kleine Schüssel und Salz, Kräuter, und Geraspelten Gouda.



Erst mal tust du die Eier in die Schüssel (aufgeschlagen , natürlich , nicht mit Schale:-) )

Dann Prise Salz rein, Kräuter nach belieben, das ganze verquirlst du in der Schüssel.

Eine Pfanne heiß machen, Eier rein, immer gut durchrühren, verquirlen, mischen... Bis ein schönes flockiges, lockeres Rührei entstanden ist.

Rührei auf einen Teller füllen, Gouda rüberstreuen.

Guten Appetit!
Lucius T Fowler
2007-06-22 14:54:34 UTC
Warum heitß Rührei wohl Rührei? Ja: Weil man es rührt. Ich nehme drei bis vier Hühnereier, und rühre sie mit einer Gabel durch, bevor ich sie eine leicht angefettete Pfanne gebe. Als Gewürze verwende ich Kräutersals, Pfeffer, und, sofern borhanden, Schnittlauch.
Chilluminati pétillante ¸.•*´¨♥
2007-06-22 14:43:00 UTC
Ich mache da Milch oder Kondensmilch dran und es ist nicht trocken ! Dazu Salz und Pfeffer.



Falls vorhanden, lasse ich Speckwürfel in etwas Butter aus, gebe fein geschnittene Frühlingszwiebeln dazu und übergieße dies mit den aufgeschlagenen Eiern. Mir gelingt das Rührei am besten in einer Edelstahlpfanne.
anonymous
2007-06-22 14:31:39 UTC
Zutaten :

6 Eier

1 EL Cème fraîche

2 EL Lachskaviar

2 EL Seehasenkaviar

etwas feine Kräuter

Salz, Pfeffer (aus der Pfeffermühle)



Rezept :

Köpfen Sie sechs rohe Eier leeren Sie sie in ein Schälchen.

Salzen und pfeffern Sie die Eier und mischen Sie sie mit 1 EL dickflüssiger Crème fraîche.

Geben Sie das Schälchen in einen Topf mit kochendem Wasser (Wasserbad). Kochen Sie die Eier unter ständigem Rühren im Schälchen bis die Eier eine weiche Masse ergeben.

Füllen Sie die leeren Eierschalen mit dem Rührei. Geben Sie in eines der Eier 2 EL Lachskaviar, in ein anderes 2 EL Seehasenkaviar und in ein drittes feine Kräuter hinzu.

Servieren Sie die Eier einfach wie ein weich gekochtes Frühstücksei... mit einem kleinen Löffel.
sequenzer
2007-06-26 14:03:17 UTC
wer ein rührei nicht hinbekommt, weil er keine ahnung hat, wie es saftig geht, nimmt wasser oder milch. wer sich auskennt, weiß, daß ei nur mit ei vermengt wird. alles andere verdünnt das rührei und macht eine pampe draus, was den meisten leuten aber egal ist.

thomas hat es untern richtig beschrieben, geringe hitze ist das zauberwort.
beätz
2007-06-24 14:12:08 UTC
wir machen unser rührei so:



eier an der pfanne aufschlagen und rein in die erhizte pfanne. dann noch ein paar mal durchrühren das das kein spiegelei wird und zwischendurch mal würzen. fertig. nix mit milch oder wasser! sowas hab ich ja noch nie gehört
Karlchen *
2007-06-22 16:50:47 UTC
Weder das Eine, noch das Andere.

Die frischen Eier in eine große Tasse geben, die Pfanne auf das Feuer stellen, klein gewürfelter Speck, Zwiebeln und etwas Fett/Öl erhitzen bis Zwiebeln und Speck glasig sind.

Ich koche auf einer mit Holz befeuerten Kochmaschine, so kann ich dir nicht sagen wie stark ich die Heizstufe einstelle.

Schiebe nur die Pfanne so das es nicht zu heiß wird.

Dann die Eier rein und schön rühren.

wenn es fast fertig ist, würzen, Salz, Pfeffer und Schnittlauch oder andere Kräuter.



Einfach ...........







lecker



Oh Oldman ein Rezept vom feinsten, mache ich gleich morgen mit meinen Eiern.



NS. meine den Hühnereiern meiner Hühner tschuldigung wenn es Verwechslungen gegeben haben sollte.
Lutaxa1960
2007-06-22 16:29:24 UTC
Hi,



also, ich verwende für ein schmackhaftes Rührei ausgewählte Gewürze, wie Salz,

Pfeffer aus der Mühle (gibts ja schon bei Lidl als 1xMühle-prima), Chili, ebenfalls (Lidl)Mühle oder auch gerne frisch,

Muskat.



Das ganze wird vermischt mit Mineralwasser oder auch sehr gerne mit SojaReisDrink.

Den Unterschied zur Milch schmeckt man nich und es is noch gesünder!



Wenn Du dann noch 1 oder 2 Lauchzwiebeln klein hineinschneidest und in der gut vorgeheizten Pfanne bereits schöne feste, weiße Champignons in Scheiben geschnitten hast, gibste die gewürzte Eimasse darüber und entnimmst sie, wann Du es für richtig hälst.



Da die Lauchzwiebeln ja eh erst kurz vor knapp zugegeben werden sollen, da sie sonst zu extrem zwiebelig schmecken, paßt das zeitlich exakt und is auch noch ein enorm gesunder Augenschmaus.



Kirschtomate, Salatgurke und ein wenig geraspelte Karotte mit auf den Teller und der Tag oder auch die N8 kann kommen.



Damit Du eine feine Unterlage hast, die auch erfrischt und Dich den Tag nich so laff beginnen läßt, schneide ich immer noch 1-2 Scheiben von einem frischen EisbergSalat auf den Teller und drücke eine halbe Zitrone darüber aus.



Darauf geb mal das Rührei! Es is wenig Arbeit --- ZackZack geht das alles und es schmeckt göttlich!



Wenn Du noch ein wenig Schinken hast/kaufst, kannste den als 1. in die Pfanne geben.

Egal ob Bacon, Schwarzwälder, gekochter Schinken, Pute oder Hähnchen... einfach kurz mit anbraten, Mischung drüber --- fäddisch!



Liebe Grüße von Nadgeria :-))
~Titania~
2007-06-22 14:40:12 UTC
ich nehme milch eigent nur dazu wenn ich omlett mach, ansonsten für rührei hau ich einfach zwei eier in die pfanne und weng gewürz, is mein "ich-hab-keine-zeit" essen.
schrotty27
2007-06-22 14:38:48 UTC
Also ich mache da keine milch und kein mineralwasser rein sondern dünste schinkenwürfel und zwibel in der pfanne an anschließend gebe ich das rührei dazu gewürzt mit salz, pfeffer und ein wenig knoblauch und dann ständig rühren bis es fest ist am besten schmeckt es wenn man es dierekt aus der pfanne mampft.
Alter Ego
2007-06-22 14:29:37 UTC
nie milch, dann wird´s hart!

bischen mineralwasser ist schon gut...
triadenerbe
2007-06-22 14:37:19 UTC
Auf jeden Fall Mineralwasser
kalbskotlett
2007-06-22 14:32:17 UTC
ich erwärme Milch und mach sie schaumig (wie für den Cappuccino) und mische sie dann unter die gewürzte Eimasse.Das Rührei wird super.
anonymous
2007-06-22 14:30:48 UTC
Immer gut in der Pfanne rühren, ansonsten ist es schwarzes Klebeei. Da ist kein Geheimnis dabei.



Gruß

Franky
anonymous
2007-06-22 14:33:34 UTC
Am besten Maggi rein und vor allem Curry! Der passt super, genau wie Muskat. Curry darf ruhig großzügig, Muskat aber nur sparsam verwendet werden!
tabitha1806
2007-06-22 14:30:19 UTC
milch und muskat und eine prise geriebenen käse mmm lecker


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...