Frage:
wie bekomme ich ne gute linsensuppe hin?
?
2011-03-03 13:03:06 UTC
habe noch nie linseneintopf gekocht.
was genau muss ich beachten und welche zutaten sind die wichtigsten?
habt ihr leckere tipps?
Sieben antworten:
lifelove
2011-03-03 13:38:27 UTC
Zutaten für: 4 Portionen / Stück

1 gross. Zwiebel

100 g Magerer durchwachsener Speck

200 g Kasseler Kotelett

1 Bd. Suppengruen

2 Biskin Spezial

1 Lorbeerblatt

3 Stiele Thymian

1 l Fleischbruehe

100 ml Rotwein

200 g Linsen

- - Jodsalz, Pfeffer, Zucker

- - Essig nach Geschmack



Zwiebeln schaelen und fein hacken. Speck in kleine Wuerfel schneiden. Kasseler vom Knochen loesen, ebenfalls wuerfeln. Suppengruen putzen, waschen und klein schneiden. Biskin Spezial in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Speckwuerfel darin anduensten. Kasseler mit dem Knochen und dem Suppengruen zufuegen, ebenfalls leicht anduensten. Das Lorbeerblatt und den Thymian in den Topf geben und die Bruehe und den Wein angiessen. Die Linsen einstreuen und alles zum Kochen bringen. Den Linseneintopf ca. 45 Minuten bei mittlerer Hitze koecheln lassen. Den Kasselerknochen herausnehmen und den Linseneintopf mit Jodsalz, Pfeffer und evt. Essig abschmecken.



Uebrigens: In Norddeutschland ist es Sitte, gewisse Eintopfgerichte suess-sauer abzuschmecken. Dazu gehoert auch dieser Linseneintopf. Doch dies ist nicht nur eine landmannschaftliche Eigenart, sondern hat durchaus einen ernaehrungsphysiologischen Wert. Der Essig der dabei verwendet wird, schliesst die harten Schalen der Huelsenfruechte auf und erleichtert so die Verdauung!





oder





500 g Linsen

1 l Wasser

250 g durchwachsener Speck

3 Zwiebeln

1 Bund Suppengrün

150 g Kartoffeln

1/2 l Gemüsebrühe

4 Schinkenwürste à 200 g

schwarzer Pfeffer

Salz

4 EL Weinessig

1 TL Senf

1 Bund Petersilie -fein gehackt-

Linsen am Vorabend waschen und mit dem Wasser in einem Topf quellen lassen.



Am nächsten Tag

Zwiebeln putzen und hacken, Suppengrün waschen und klein schneiden, Kartoffeln waschen, schälen, klein würfeln.

Speck würfeln und in einem großen Topf anbraten. Zwiebeln, Suppengrün, Kartoffeln, Gemüsebrühe und Linsen mit dem Einweichwasser hinzufügen. Alles bei schwacher Hitze etwa 60 Minuten kochen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die abgespülten Würste in dem Eintopf erhitzen. Würste herausnehmen. Linsen mit Salz, Pfeffer, Weinessig und Senf abschmecken. Eintopf in eine vorgewärmte Schüssel geben, mit den Würsten belegt und der Petersilie bestreut sofort servieren





ich esse nix aus dosen...frisch schmeckt es vieeeeel besser
anonymous
2011-03-03 23:28:20 UTC
Die Rezepte von lilelove kommen nahe an meine Variante. Statt des durchwachsenen Speck oder Kassler nehme ich fetten Speck, den ich auslasse und darin rohen Schweinebauch (gewürfelt) anbrate. Dann normal weiter mit Suppengrün etc. Speck und Schweinebauch gibt dem Eintopf einen unverkennbaren Geschmack.
arepo76
2011-03-03 21:41:18 UTC
Also ich brate gerne Tofuwürfel an.

Dann halt noch Suppengrün. Was mir meist leider fehlt. Bisschen Brokkoli und Karotten usw.

Dann halt die Linsen.

Salz ein wenig später zugeben, da werden die Linsen schneller gar. Werden sie aber im Vergleich zu trocknen Bohnen oder Erbsen eh.



Wichtig für mich ist dann noch Citronensäure oder Zitronensaft. Und noch ein wenig Essig.

Zum Schluss dazu. Nicht zu viel und nicht zu wenig.

Das verhindert glaube ich später aufkommende Blähungen durch Hülsenfruchtzucker.
anonymous
2011-03-03 21:16:14 UTC
schau mal hier

http://www.chefkoch.de/rs/s0/linsensuppe/Rezepte.html

oder einfach büchse auf und mit kaßler oder knacker verfeinern.
Eric
2011-03-03 22:37:44 UTC
Wenn du auf die Meisten Antworten hörst müsstest du Stundenlang in der Küche Zubringen. Linsen Eintopf gibt es sehr Preisgünstig als Fertig Gerichte und Schmeckt Ausgezeichnet.
Die Süsse ❤
2011-03-03 21:25:15 UTC
Habe mir letztens "Tempo Linsen" gekauft. Klappt sehr gut damit.

Noch getrocknetes Suppengrün mit rein, Salz, Pfeffer und und in Scheiben geschnittene Rauchwurst und fertig.



Einfach, schnell und lekker !
Hannes
2011-03-03 21:40:16 UTC
Hallo, wir essen normalerweise Linsensuppe aus der Konservendose, da sind wirklich alle Zutaten drin enthalten, die eine Linsensuppe enthält, schmeckt sehr gut und übrigens, wenn Dosenlinsensuppen irgendwie schädlich und unrentabel wären, dann dürften sie auch nicht zum Verkauf in den Supermärkten angeboten werden. Das Produkt untersteht einer regelmässigen Lebensmittelkontrolle. Hannes


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...