Frage:
Rezept für Hirsch in Rotweinsauce gesucht?
anonymous
2010-10-07 09:39:35 UTC
Hallöchen :D

Ich suche im Moment nach einem leckeren Hirsch-in-Rotwein Rezept und möchte mich da nicht unbedingt auf die 1000 verschiedenen Rezepte aus dem Internet verlassen.
(Warn leider auch schon fehlgriffe bei xP)

Wer mir also ein leckeres Rezept empfehlen kann möge es mir verraten :)

Ich freue mich schon auf eure Vorschläge
Liebe Grüße

Lilly
Sechs antworten:
kalle
2010-10-07 10:49:13 UTC
Hallo Lilly,

am besten kaufst Du das Fleisch 2 Tage bevor Du es zubereiten möchtest.

Lege das Fleisch in eine große Schüssel, nimm 2-3 Zwiebeln, schälen und vierteln in die Schüssel mit dem Fleisch. Nimm 2 Lorbeerblätter, ein paar Nelken und Wacholderbeeren - auch in die Schüssel geben.

Übergieße das ganze mit einem guten Schuss Essig, das dreifache an Wasser, den Rest mit Rotwein - Das Fleisch sollte mindestens zu zwei Drittel im Sud liegen. Decke die Schüssel mit einem Flachen Teller zu und stelle sie in den Kühlschrank, wende das Fleisch alle 12 Stunden mal.

Zur Zubereitung :

Nimm das Fleisch aus dem Sud und tupfe es mit einem Küchencrepe trocken.

Würze es mit Salz und Pfeffer.

Würfel 1-2 Karotten und eine Zwiebel.

Nun Brate das Fleisch auf allen Seiten scharf an, gib dann das Gemüse dazu und schwenke es mit an.

Gib etwas Senf 1-2 TL, etwas Tomatenmark 1-2 TL hinzu und lass es kurz mit anbraten.

Nun Lösche das Fleisch nach und nach mit dem Sud ab ( ohne den Gewürzen )

Lass das ganze dann ca. 1 1/2 Stunden bei schwacher Hitze köcheln bis sich die Sauce einreduziert hat.

Sollte die Sauce zu flüssig sein, nimm etwas Mehl und Butter, vermengen und die Sauce damit abziehen.
hexecrazy80
2010-10-09 19:57:16 UTC
huhu lilly ,



ich finde immer leckere rezepte bei www.frag-mutti.de , dort gibts auch jede menge andere tipps aus fast alle bereichen. wenn ich was tipps un bzw rezepte suchen schaue ich als erstes dort nach un werde auch fündig . lg
milzalfred
2010-10-08 16:09:47 UTC
Wildgulasch auf italienische Art:

Wild-Gulasch nach Jägerart

Spezzatino di selvaggina alla cacciatora



Ähnliche Rezepte gibt es leicht abgewandelt in ganz Italien.

Zutaten für 4 Personen

600 g Wild-Gulasch

Zutaten für die Marinade:

1 Zwiebel

1 Karotte

1 Stange Bleichsellerie

1 Zweig Rosmarin (ca. 20 Rosmarinnadeln)

1/2 ltr. kräftigen Rotwein

Zutaten für die Zubereitung:

1 Peperoncino oder 1 Chilischote

1 Zwiebel

1 Karotte

1 Stange Bleichsellerie

2 Knoblauchzehen

4 EL Olivenöl extra vergine

Salz

Pfeffer

1 Tasse heisses Wasser

1 gehäufter EL Tomatenmark

1 Lorbeerblatt

1 Zweig Rosmarin (ca. 20 Rosmarinnadeln)

1 Nelke

4 Salbeiblätter oder 1 Msp. Salbeipulver

Marinieren:

Wildgulasch in ein Glas- oder Steingut-Gefäß geben (Kein Metallgefäß verwenden). 1 Zwiebel, 1 Karotte und 1 Stange Bleichsellerie klein schneiden und zum Fleisch geben. Die Rosmarinblättchen eines Zweiges abzupfen und ebenfalls zum Fleisch geben. 1/2 ltr. kräftigen Rotwein zugießen und gut vermischen. 1 Nacht an einem kühlen Ort (aber nicht im Kühlschrank) durchziehen lassen.

Zubereitung

1 Chilischote entkernen und kleinschneiden.

1 Zwiebel, 1 Karotte, 1 Stange Bleichsellerie und 2 Knoblauchzehen klein schneiden und in einer Pfanne in 2 EL Olivenöl mit der Chilischote goldgelb anbraten. Pfanneninhalt entnehmen und zur Seite stellen.

Das Fleisch aus der Marinade entnehmen und mit Küchenpapier abtrocknen. Weitere 2 EL Olivenöl in die Pfanne geben und das Fleisch bei großer Hitze anbraten. Die aus dem Fleisch austretende Flüssigkeit muß verdunsten, danach Hitze etwas vermindern und das Fleisch unter ständigem Rühren anbräunen.

Das angebratene Gemüse wieder zugeben und kurz mit anrösten.

Mit der abgeseihten Flüssigkeit der Marinade das Fleisch ablöschen. Die restlichen Marinadebestandteile wegwerfen. Salzen und pfeffern und die Flüssigkeit bei offener Pfanne etwa auf die Hälfte reduzieren lassen. Dann 1 Tasse kochendes Wasser, 1 EL Tomatenmark, 1 Lorbeerblatt, 1 Nelke, 4 Salbeiblättchen und ca. 20 Rosmarinnadeln zugeben.

Ca. 3 Stunden bei kleiner Hitze schmoren, eventuell noch etwas Wasser zugeben, die Sauce ist das Beste an diesem Gericht.

Mit gebratenen Polentaschnitten oder Kartoffelpüree servieren.
miezeio
2010-10-07 18:17:39 UTC
ich mache mein Hirschgulasch wie folgt:



Fleisch in Stücke schneiden, in Rotwein + Zwiebelwürfel + Pfeffer + Salz mindestens 1 besser 2 Tage einlegen, so dass das Fleisch ganz bedeckt ist

Fleisch anbraten, Tomatenmark hinzugeben und ganz ganz kurz mitbraten, dann sofort mit dem Rotwein-Zwiebelgemisch ablöschen, noch etwas Wasser hinzufügen und kochen lassen bis das Fleisch zart ist (ich nehme den Dampfkochtopf das geht schneller), dann mit Knorr oder Maggi Bratensaft (unbedingt Bratensaft und nicht normale braune Soße) (ja ich weiß jetzt schreien wieder alle auf wegen Knorr/Maggi aber ich finde die Soße mit Bratensaft lecker und sie hat bisher jeden begeistert) eine Soße anrühren, abschmecken ob genug Tomatenmark dran ist und noch mit einem Schuß Rotwein abschmecken, fertig



nach dem mein Onkel den Hirschgulasch auf diese Art bei mir gegessen hat, war er der Meinung ich sollte ein Restaurant aufmachen weil ich immer so lecker kochen würde :-) lach
@lmkicker
2010-10-07 16:42:24 UTC
Rezept: Hirschragout in Rotweinsauce



http://www.wild-gerichte.com/?p=32
Traudl
2010-10-07 17:03:51 UTC
Schau mal bei www.Chefkoch.de rein da findest du sicher was..lg


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...