Wildgulasch auf italienische Art:
Wild-Gulasch nach Jägerart
Spezzatino di selvaggina alla cacciatora
Ähnliche Rezepte gibt es leicht abgewandelt in ganz Italien.
Zutaten für 4 Personen
600 g Wild-Gulasch
Zutaten für die Marinade:
1 Zwiebel
1 Karotte
1 Stange Bleichsellerie
1 Zweig Rosmarin (ca. 20 Rosmarinnadeln)
1/2 ltr. kräftigen Rotwein
Zutaten für die Zubereitung:
1 Peperoncino oder 1 Chilischote
1 Zwiebel
1 Karotte
1 Stange Bleichsellerie
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl extra vergine
Salz
Pfeffer
1 Tasse heisses Wasser
1 gehäufter EL Tomatenmark
1 Lorbeerblatt
1 Zweig Rosmarin (ca. 20 Rosmarinnadeln)
1 Nelke
4 Salbeiblätter oder 1 Msp. Salbeipulver
Marinieren:
Wildgulasch in ein Glas- oder Steingut-Gefäß geben (Kein Metallgefäß verwenden). 1 Zwiebel, 1 Karotte und 1 Stange Bleichsellerie klein schneiden und zum Fleisch geben. Die Rosmarinblättchen eines Zweiges abzupfen und ebenfalls zum Fleisch geben. 1/2 ltr. kräftigen Rotwein zugießen und gut vermischen. 1 Nacht an einem kühlen Ort (aber nicht im Kühlschrank) durchziehen lassen.
Zubereitung
1 Chilischote entkernen und kleinschneiden.
1 Zwiebel, 1 Karotte, 1 Stange Bleichsellerie und 2 Knoblauchzehen klein schneiden und in einer Pfanne in 2 EL Olivenöl mit der Chilischote goldgelb anbraten. Pfanneninhalt entnehmen und zur Seite stellen.
Das Fleisch aus der Marinade entnehmen und mit Küchenpapier abtrocknen. Weitere 2 EL Olivenöl in die Pfanne geben und das Fleisch bei großer Hitze anbraten. Die aus dem Fleisch austretende Flüssigkeit muß verdunsten, danach Hitze etwas vermindern und das Fleisch unter ständigem Rühren anbräunen.
Das angebratene Gemüse wieder zugeben und kurz mit anrösten.
Mit der abgeseihten Flüssigkeit der Marinade das Fleisch ablöschen. Die restlichen Marinadebestandteile wegwerfen. Salzen und pfeffern und die Flüssigkeit bei offener Pfanne etwa auf die Hälfte reduzieren lassen. Dann 1 Tasse kochendes Wasser, 1 EL Tomatenmark, 1 Lorbeerblatt, 1 Nelke, 4 Salbeiblättchen und ca. 20 Rosmarinnadeln zugeben.
Ca. 3 Stunden bei kleiner Hitze schmoren, eventuell noch etwas Wasser zugeben, die Sauce ist das Beste an diesem Gericht.
Mit gebratenen Polentaschnitten oder Kartoffelpüree servieren.