Frage:
Saft zu Wein wie geht das?
Fragensteller Austria
2007-07-19 04:33:44 UTC
Hallo!

Das ist meine erste Frage (so nebenbei bemerkt) und bin mir sicher jemand von euch kann mir helfen.

Meine Großmutter hat im Jahre Schnee Hollundersirup hergestellt, also Blüten vom Hollunderstrauch, Zitronensaft und Zucker. Das hat sie dann in einfache Glasflaschen (weiß, durchsichtig) verkorkt (mit nem ganz normalen korken, kein gummiband o.ä.) und es im Keller verstaut. Der Kellerraum war relativ dunkel tagsüber, kühl und etwas feucht. In einem Holzregal deponierte sie ihre flaschen von denen eine vergessen wurde. nach mehr als 20 jahren haben wir sie beim entrümpeln gefunden. da wir alle neugierig sind haben wir gekostet und einen süßen hollunderwein schmecken dürfen.

meine frage, wie kann aus einfachem sirup (meine damit verdünnbaren saft) wein werden? kann ich das absichtlich auch probieren? habe nämlich nur rezepte gefunden die gerätschaften und weingeist erfordern.

falls jemand eine idee hat warum das ging und wie ich das machen kann bitte helft mir! Danke
Sechs antworten:
Lattek
2007-07-19 04:37:18 UTC
Die Hefe machts möglich!
Juan
2007-07-19 08:34:02 UTC
Da waren sicher geringe Mengen Hefe drin. Dadurch ist der Saft vergoren. So wird auch anderer Wein hergestellt.
Maddi
2007-07-19 04:46:51 UTC
Die juten Hefezellen "fressen" Zucker und scheiden Ethanol (Alkohol) aus. Das funktioniert bei normalem Wein und Bier genau so. Ein hoch auf die Hefe!
anonymous
2007-07-19 04:42:36 UTC
wein entsteht,wenn hefepilze unter ausschluss von sauerstoff zucker in alkohol umwandeln.

zur privaten herstellung brauchst du einen weinballon mit korken und gährrörchen...weiter fruchtsaft(natürlich frisch gepresst),weinhefe und zuckerlösung



http://www.wzw.tum.de/blm/alt/bmeier/heim/heim.htm
lola
2007-07-19 04:41:30 UTC
Der Korken war nicht total dicht, so konnte die Flüssigkeit gären. Normalerweise setzt man einen Korken mit Röhrchen auf die Flaschen, da kann der Saft zu Wein gären, Verunreinigungen und Gase können durch das Röhrchen austreten.
tuzui2000
2007-07-19 04:40:21 UTC
In der Luft befinden sich Hefe Sporen. Ein Korken schließt die Flasche nicht zu 100% das heißt Luft kann in die Flasche eindringen. Durch die Hefe gärt der Saft und es entsteht Alkohol. Geht aber auch schneller, das braucht keine 20 Jahre ;)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...