Chinakohl-Hack-Auflauf
Chinakohl und Hack abwechselnd in eine hohe Auflaufform schichten, die Hackschichten etwas Pfeffern, anschließend Gemüsebrühe anrühren und darüber gießen bis mindestens 2 cm unter der höchsten Schicht so dass beim garen alle Schichten bedeckt sind (fallen beim garen etwas zusammen). Dann das ganze in den Backofen geben bis es durchgegart ist. Dazu einfach gekochte Kartoffeln oder Brot. Die Kartoffeln kannst du auch in die Auflaufform mit dazu geben, dann sollten sie aber vorgekocht sein, da es sonst sehr lange dauert bis die Kartoffeln gar sind.
______________________________________...
mein Lieblingsessen ist folgender Makkaroni-Auflauf den schon meine Oma früher immer so gemacht hat:
Rezept ist für ca. 4 Personen
sieht zwar beim lesen etwas dürftig aus mit den wenigen Zutaten, aber schmeckt super lecker und der Käse "innen"verläuft und der Käse "aussen" ist kross:
ich mache immer von einem ganzen Pfund Makkaroni, da ist zwar immer noch übrig (bei 3 Personen), aber aufgewärmt schmeckt das auch super:
500 gr. Makkaroni (ca. für 4 Personen)
ca. 150 - 200 gr. gewürfelter roher Schinken
ca. 500 gr. geriebener Gouda oder Edamer oder Emmentaler ( Käse je nachdem welchen du lieber magst)
Makkaroni kochen, alles abwechselnd in eine große hohe Auflaufform /Topf schichten ( ich habe immer einen großen Glas-Bräter in den ich alles schichte), mit Käse abschliessen und dann in den Backofen bis es durchgegart ist (ich stelle es immer in den kalten Ofen und stelle den dann auf 200 Grad, dann dauert es eine gute Stunde bis es durchgegart ist)
evtl. eine Auflaufform nehmen die du am Anfang abdecken kannst, sonst ist der Käse oben schon braun und in der Mitte noch nicht richtig verlaufen
kannst du auch super vorher vorbereiten, und ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen, bis du es brauchst und dann ab in den Backofen
______________________________________...
Pizzabrötchen (2 verschiedene Varianten)
Brötchen aufschneiden und mit Schinken und Käse oder Salami und Käse belegen und überbacken, du kannst auch nach dem überbacken noch etwas Pizzagewürz und Ketchup zwischen Brötchen und Belag machen, das ist aber nicht jedermanns Geschmack, also einfach ausprobieren
oder Schinken, Salami, Käse klein würfeln mit etwas Sahne oder Tomatenpüree mischen, mit etwas Pizzagewürz würzen und auf die Brötchenhälften geben, ebenfalls überbacken
__________________________________________________________________________________________
überbackenes Pilz-Filet
Puten- oder Schweinefilet in Stücke schneiden, Fleisch und Champignons kurz anbraten, dann Champignon-Sahne-Soße anrühren (zur Not Fix-Produkt für Rahm-Schnitzel oder Jäger-Schnitzel von Maggi oder Knorr), Soße über das Filet geben mit Käse belegen (ich bevorzuge Gouda oder Edamer) und in den Backofen bis es durchgegart ist. Dazu Reis servieren.
___________________________________________________________________________________________
Pilz-Auflauf
Muschelnudeln (normale Größe, nicht die ganz großen die man füllt) kochen, Pilze in Butter oder Öl braten, Nudeln und Pilze und Käse in eine Auflaufform schichten, oberste Schicht Käse noch nicht drauf geben, dann Champignon-Suppe darüber geben (ich nehme immer so eine kleine rote Dose die doppelt konzentriert ist, die ist glaube ich von Unox, nach Dosenangabe verdünnen, braucht dazu aber nicht aufgekocht, das vermischt sich im Backofen, einfach nur verrühren) dann die letzte Schicht Käse darüber geben und im Backofen überbacken
__________________________________________________________________________________
Russischer Hackfleisch - Topf
Zutaten:
2 Zwiebel(n)
50 ml Öl
500 g Hackfleisch (halb & halb)
1 Stange/n Lauch
250 ml Fleischbrühe
1/2 EL Senf
1/2 EL Paprikapulver
300 ml passierte Tomaten
125 ml saure Sahne
Salz und Pfeffer
Zubereitung
1. Zwiebel abziehen, fein würfeln, in einem Brattopf in erhitztem Öl dünsten.
2. Dann die Hitze erhöhen, das Hackfleisch in den Topf geben und unter Rühren so lange braten, bis es leicht braun und krümelig ist.
3. Porree säubern u. in dünne Ringe schneiden, mit Tomatenpüree, Fleischbrühe, Senf und Gewürzen zu dem Hackfleisch geben, zum Kochen bringen.
4. Hackfleischtopf zugedeckt etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze garen, häufig umrühren.
5. Hackfleischtopf abschmecken. Die saure Sahne erst kurz vor dem Servieren darüber gießen.
wer mag kann auch noch Nudeln oder Reis dazu kochen
wer etwas Kalorien sparen möchte: ich persönlich mache den Eintopf immer mit Tatar (ungewürzt) anstatt mit normalem Hack, schmeckt auch lecker