Frage:
Was sind eure Lieblingsrezepte?
Nicole H
2011-01-27 03:55:20 UTC
Hallo ihr süßen ^^
Ich will meinem Freund in den nächsten Tagen meines Urlaubes mal richtig bekochen!
Allerdings fehlen mir so ein paar ideen...
könntet ihr mir mal eure lieblingsrezepte senden?
Egal ob für Mittagessen, Frühstück, Snack oder auch für Kaffee.
Egal ob mit oder ohne fleisch mit kartoffeln, nudeln, reis etc...gern auch Nachspeise und kuchen.
würde mich freuen.
Vielen dank schon mal
MfG Nicole
Achtzehn antworten:
anonymous
2011-01-29 05:09:21 UTC
Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat.
RofLoLimao
2011-01-27 12:03:58 UTC
dann koche ihm doch SEIN Lieblingsessen ^.^
Hans Wal
2011-01-27 12:36:51 UTC
Für Nachspeisen kann ich dir einige Videos mit Rezepten anbieten, vielleicht findest du was Passendes.

http://www.youtube.com/Storchschnabel
erjott
2011-01-27 12:11:54 UTC
Lachs in Weißweinsahne

mit Oliven-Knoblauch-Nudeln

4 Pers.





Zutaten

4 Lachsfiletstreifen ( z.B von ALDI) (aufgetaut!!!!)

ca. 0,2l trockner Weißwein

1 Becher Sahne (oder entspr. Pflanzlich)

ca. 400gr Spaghetti

je 3 - 4 mittl. Zwiebeln und Knoblauchzehen

1 Glas entsteinte schwarze Oliven

Salz, Pfeffer, 2-3 gestr. Eßlöffel gekörnte Brühe, etwas Stärkemehl

etwas Kokosfett zum Braten, Butter /Margarine und Mehl f. gebundene

Soße



Zubereitung



Nudeln kochen.

Oliven abtropfen lassen und in feine Stücke schneiden, Zwiebel und

Knoblauch ebenso - getrennt stellen. Die Zwiebeln in der Pfanne glasig

werden lassen, die Oliven dazu und unter ständigem

Rühren braten. Wenn die Zwiebeln braun sind, Knoblauch zugeben, mit

etwas Wasser und gek. Brühe ablöschen - heiß halten (nicht mehr braten).



Etwas Mehl in etwas Butter/Margarine anbraten, mit Weißwein ablöschen und

glattrühren, mit gek. Brühe und Stärkemehl abschmecken - heiß halten



Den Lachs in etwas Fett von allen Seiten kurz scharf anbraten, in

Auflaufform legen, mit Soße übergießen und bei ca. 160°C im Back-

ofen ruhen lassen.



Servieren als Tellergericht:

Die Nudeln werden nach Geschmack mit Zwiebelmischung bestreut,

die Weißweinsoße mit einem Soßenlöffel in der Mitte des Lachses

langsam laufen lassen
?
2011-01-27 12:04:57 UTC
Rindfleischgulasch, Kartoffelwürfel, klein geschnittene Zwiebeln, Tomatenmark, Knoblauch, Petersilie und Gemüsebrühe in eine Form und im Backofen braten, dazu Reis und Salat, mit Fladenbrot ein Hit.

(arabisch)

Nachtisch - Donauwelle
anonymous
2011-01-27 11:59:51 UTC
Wurstgulasch
petifisch
2011-01-30 02:43:11 UTC
Es gibt viele schoene Rezepte die man kochen kann

Beisiel :Kohlroulade oder Rinderroulade .Auch Gruenkohl zu dieser Jahreszeit schmeckt gut .desweiteren Sauerkraut mit Eisbein ,Kassler ,und Kohlwurst oder Bauchfleisch .Es gibt vieles zum kochen was schmeckt .
miezeio
2011-01-28 17:59:24 UTC
Chinakohl-Hack-Auflauf

Chinakohl und Hack abwechselnd in eine hohe Auflaufform schichten, die Hackschichten etwas Pfeffern, anschließend Gemüsebrühe anrühren und darüber gießen bis mindestens 2 cm unter der höchsten Schicht so dass beim garen alle Schichten bedeckt sind (fallen beim garen etwas zusammen). Dann das ganze in den Backofen geben bis es durchgegart ist. Dazu einfach gekochte Kartoffeln oder Brot. Die Kartoffeln kannst du auch in die Auflaufform mit dazu geben, dann sollten sie aber vorgekocht sein, da es sonst sehr lange dauert bis die Kartoffeln gar sind.

______________________________________...

mein Lieblingsessen ist folgender Makkaroni-Auflauf den schon meine Oma früher immer so gemacht hat:



Rezept ist für ca. 4 Personen



sieht zwar beim lesen etwas dürftig aus mit den wenigen Zutaten, aber schmeckt super lecker und der Käse "innen"verläuft und der Käse "aussen" ist kross:



ich mache immer von einem ganzen Pfund Makkaroni, da ist zwar immer noch übrig (bei 3 Personen), aber aufgewärmt schmeckt das auch super:



500 gr. Makkaroni (ca. für 4 Personen)

ca. 150 - 200 gr. gewürfelter roher Schinken

ca. 500 gr. geriebener Gouda oder Edamer oder Emmentaler ( Käse je nachdem welchen du lieber magst)



Makkaroni kochen, alles abwechselnd in eine große hohe Auflaufform /Topf schichten ( ich habe immer einen großen Glas-Bräter in den ich alles schichte), mit Käse abschliessen und dann in den Backofen bis es durchgegart ist (ich stelle es immer in den kalten Ofen und stelle den dann auf 200 Grad, dann dauert es eine gute Stunde bis es durchgegart ist)



evtl. eine Auflaufform nehmen die du am Anfang abdecken kannst, sonst ist der Käse oben schon braun und in der Mitte noch nicht richtig verlaufen



kannst du auch super vorher vorbereiten, und ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen, bis du es brauchst und dann ab in den Backofen

______________________________________...



Pizzabrötchen (2 verschiedene Varianten)

Brötchen aufschneiden und mit Schinken und Käse oder Salami und Käse belegen und überbacken, du kannst auch nach dem überbacken noch etwas Pizzagewürz und Ketchup zwischen Brötchen und Belag machen, das ist aber nicht jedermanns Geschmack, also einfach ausprobieren



oder Schinken, Salami, Käse klein würfeln mit etwas Sahne oder Tomatenpüree mischen, mit etwas Pizzagewürz würzen und auf die Brötchenhälften geben, ebenfalls überbacken



__________________________________________________________________________________________



überbackenes Pilz-Filet



Puten- oder Schweinefilet in Stücke schneiden, Fleisch und Champignons kurz anbraten, dann Champignon-Sahne-Soße anrühren (zur Not Fix-Produkt für Rahm-Schnitzel oder Jäger-Schnitzel von Maggi oder Knorr), Soße über das Filet geben mit Käse belegen (ich bevorzuge Gouda oder Edamer) und in den Backofen bis es durchgegart ist. Dazu Reis servieren.



___________________________________________________________________________________________

Pilz-Auflauf

Muschelnudeln (normale Größe, nicht die ganz großen die man füllt) kochen, Pilze in Butter oder Öl braten, Nudeln und Pilze und Käse in eine Auflaufform schichten, oberste Schicht Käse noch nicht drauf geben, dann Champignon-Suppe darüber geben (ich nehme immer so eine kleine rote Dose die doppelt konzentriert ist, die ist glaube ich von Unox, nach Dosenangabe verdünnen, braucht dazu aber nicht aufgekocht, das vermischt sich im Backofen, einfach nur verrühren) dann die letzte Schicht Käse darüber geben und im Backofen überbacken



__________________________________________________________________________________

Russischer Hackfleisch - Topf

Zutaten:

2 Zwiebel(n)

50 ml Öl

500 g Hackfleisch (halb & halb)

1 Stange/n Lauch

250 ml Fleischbrühe

1/2 EL Senf

1/2 EL Paprikapulver

300 ml passierte Tomaten

125 ml saure Sahne

Salz und Pfeffer



Zubereitung

1. Zwiebel abziehen, fein würfeln, in einem Brattopf in erhitztem Öl dünsten.

2. Dann die Hitze erhöhen, das Hackfleisch in den Topf geben und unter Rühren so lange braten, bis es leicht braun und krümelig ist.

3. Porree säubern u. in dünne Ringe schneiden, mit Tomatenpüree, Fleischbrühe, Senf und Gewürzen zu dem Hackfleisch geben, zum Kochen bringen.

4. Hackfleischtopf zugedeckt etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze garen, häufig umrühren.

5. Hackfleischtopf abschmecken. Die saure Sahne erst kurz vor dem Servieren darüber gießen.





wer mag kann auch noch Nudeln oder Reis dazu kochen



wer etwas Kalorien sparen möchte: ich persönlich mache den Eintopf immer mit Tatar (ungewürzt) anstatt mit normalem Hack, schmeckt auch lecker
anonymous
2011-01-28 10:58:51 UTC
Chili con Carne : Rote Bohnen mit Rindfleisch - scharf



Zutaten für 4 - 6 Portionen :





* 600 g Rindfleisch,

( wir bevorzugen ganze Rindfleisch - Stücke - kein Rinderhack )

* 2 EL Olivenöl,

* 2 Zwiebeln,

* 2 Knoblauchzehen,

* 2 Dosen rote Kidney Bohnen je 400g ,

* 1 Dose gewürfelte Tomatenstücke (400 g),

* 1 TL Paprikapulver,

* 1 TL Oregano,

* 2 bis 4 getrocknete Chili Schoten,

(scharfe Paprika Schoten, ital. Peperoncini oder Chili Schoten. )

* ½ l Fleischbrühe,

* Etwas Kümmel,

* Salz,

* Chilipulver zum Nachwürzen



Zubereitung :





In den meisten Rezepten wird für Chili con Carne Rinderhack verwendet. Wir Kochbären bevorzugen für das Chili ganze Fleischstücke. Das Chili - mit oder ohne Carne war ein echtes Cowboy - essen. Die hatten sicherlich auch keinen Fleischwolf dabei. Chili Schoten mussten rein! Die Schärfe hat wohl auch den etwas "gut abgehangenen Geschmack" des Rindfleisches übertönt. Bohnen hat man in Texas und Mexiko hinein gegeben. Weiter nördlich gab es da andere Ansichten. Nun aber zur Zubereitung :



Das Rindfleisch in kleine Würfel ( ½ cm ) schneiden und in einem großen Topf in heißem Öl rasch anbraten. Die gehackten Zwiebeln und Knoblauchzehen zugeben und mit rösten bis die Zwiebeln etwas Farbe annehmen. Mit Fleischbrühe ablöschen. Die Gewürze ( Paprikapulver, Oregano, Peperoni, Kümmel und Salz) zugeben und zugedeckt langsam schmoren bis das Fleisch weich ist. Die abgespülten und abgetropften Kidney Bohnen und die Tomatenstücke zugeben. Bei Bedarf mit Salz und Chilipulver nachwürzen. Durch die lange Garzeit des Fleisches kann es sein, daß die Schärfe der Peperoni Schoten bereits nachlässt.

Als Beilage für Chili con Carne eignet sich Polenta - Rezept siehe unter Beilagen.



Lachslasagne für 4 Personen

Die Herkunft dieses Gerichts ist Italien.

Die Zutaten:

300 gr Lachsfilet, 100 ml Weißwein, 250 ml Sahne, 2 Knoblauchzehen, 1 Zwiebel, 3 Esslöffel Butter oder Margarine, 0,5 unbehandelte Zitrone, 1 Prise Salz und Pfeffer, 100 gr Peccorino, 100 gr Gorgonzola, 50 gr Butter in Flöckchen, 1 Esslöffel Butter zum Einfetten der Form, 200 gr grüne Lasagneblätter.

Die Vorbereitungen:

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

Die Schale der Zitrone abreiben und die Zitrone auspressen.

Den Fisch waschen, trockentupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Einige Minuten ziehen lassen, dann in Würfel schneiden.

Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.

Die Zubereitung:

Die Lasagneblätter in reichlich kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten kochen.

Die Butter oder Margarine in einer Pfanne erhitzen, die Zwieben und den Knoblauch darin andünsten. Die Lachswürfel dazu geben und kurz ziehen lassen. Den Weißwein und die Sahne angießen. Etwas einkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Zitronenschale in die Sauce rühren. Den Peccorino hobeln, den Gorgonzola mit einer Gabel zerdrücken. Die Lasagneblätter abgießen und abtropfen lassen.

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Abwechselnd Lasagneblätter und Lachssauce einfüllen. Mit einer Schicht Lasagneblätter abschließen.

Auf der letzten Schicht den Käse und die Butterflöckchen verteilen. Im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten überbacken, bis der Käse goldgelb zerlaufen ist.



Tipp: Die Lasagneblätter werden bei diesem Rezept vorgekocht, damit der Fisch nicht zu lange im Backofen bleiben muß.
?
2011-01-27 19:28:50 UTC
selbstgemachter Westfälischer Pickert mit Rosinen und Surkade bestrichen mit Sauerkirsch,-oder englischer Orangenmarmelade..

selbstgemachte Chili Con Carne mit türkischem Fladenbrot...

Grünkohleintopf mit Kartoffel,-Mettwurst,-Blutwurst,-und Rauchendwurststücken,aber das Fleisch muß mit einem Schuß Pernod angegart sein,dem Geschmack wegen..

Hammel-Pilaff mit Reis,Rosinen und Mandelstückchen...

holländischer Loempias Speciaal mit Schinken Erdnußbutter und Spiegelei überbacken...

Tandoori Marsala ((indisch eingelegtes Hühnchen)..

Bami Pangang (Schweinefleisch süß-sauer mit Nudeln)...

Mantateller (Currywurst mit Pommes-weiß)...

Rinderrouladen mit in Butter angeschwenkten Prinzeßböhnchen und Kartoffeln...

Barbarie Entenbrust angerichtet auf Reis und Paprikasalat dazu...

oder selbstgemachter Steckrübeneintopf mit drei Sorten Fleisch...

dicke Saubohnen in einer Zwiebel-Speckkinkel-Mehlschwitze mit kartoffeln und ausgelassenem Speck...
anonymous
2011-01-27 12:06:17 UTC
Reibekuchen schmeckt mir.
anonymous
2011-01-27 12:04:20 UTC
Leberknödelsuppe

Gebackener Karpfen

Heidelbeerquark
anonymous
2011-01-27 12:03:09 UTC
Mein Lieblingsgericht sind Bratkartoffeln mit Ei. Ich brauch nicht viel Kinkerlitzchen, um zufrieden zu sein. Vielleicht hat dein Freund auch besseres mit dir in deinem Urlaub vor, als stundenlanges Kochen.
Eiskristall
2011-01-27 14:39:00 UTC
Also zuerst mal: Warum bringst du es auf die Baustelle? Warte doch bis er Feierabend hat und genießt das Essen gemeinsam zu hause!



Und nun zum Rezept (2 Personen)

Aus 250 gr Hackfleisch eine Bolognesesauce machen, wobei du da durchaus ein Maggi oder Knorr Fixprodukt verwenden kannst. Ich persönlich brate noch eine kleine Zwiebel mit an. Zusätzlich kommt ein halbes Glas Champignons, ein paar in Scheiben geschnittene Oliven sowie eine halbe in Streifen geschnittene Paprika dazu. (das kannst du natürlich variieren wie du möchtest)

Das lässt du alles ein bisschen einkochen.

Jetzt schneidest du 300 - 400 gr Schweinefilet in daumendicke Scheiben und drückst diese etwas flach.Mit etwas Salz und Peffer würzen. Diese Filetscheiben panierst du anschließend in Parmesankäse (ja, richtig gelesen..!)

Du brätst sie kurz an und legst sie in eine Auflaufform. Die Bolognesesauce verteilst du nun über dem Fleisch und bestreust alles mit geriebenem Käse.

Bei ca. 200 grad 10 bis 15 min. überbacken.

Ich serviere dazu immer Rigatoni und einen Salat. Aber selbst Pommes passen dazu!

Das Essen ist (natürlich Geschmackssache) äusserst lecker, nicht schwierig zuzubereiten und geht relativ schnell.

(viele hier wird sicher das Fixprodukt für die Sauce stören, aber bei aller Liebe...das kann man wirklich essen!!)



Guten Appetit wünsch ich euch!
jeb
2011-01-27 12:09:58 UTC
Knoblauchhuhn in Apfelwein

macht was her und ist nicht teuer. Und schmeckt!

- Huhn zerteilen (oder Teile kaufen).

Teile in - Mehl wenden, - salzen, - pfeffern, in - Olivenöl goldbraun anbraten, raus aus der Pfanne.

- Knoblauchzehen (so 10 Stück) im Öl goldraun anbraten, Huhn wieder dazu, gut eine halbe Flasche - Apfelwein oder herben Cidre dazu, köcheln lassen, ca. 40 min.

Dann einen - Bund Frühlingszwiebeln geputzt und obendrauf, nochmal ne Viertelstunde. Sauce abschmecken, Finito!

Dazu schmeckt Weißbrot oder Rosmarinkartoffeln: Kartoffeln vierteln, aufs Blech, mit Olivenöl bepinseln, salzen, Rosmarin drüber streuen, 30 min im Backofen bei 200 Grad.

Super mit Feldsalat, dann gibt´s nix mehr auszusetzen, kommt bei Gästen (und beim Schatzi) immer gut an!

Bon appetit!



Aha! Für die Baustelle ist das aber nix! Hm, dann mach ihm lecker Gulasch oder so...
klaus1900
2011-01-27 12:08:50 UTC
-Afrikanischer Erdnusstopf (Mittagessen)

-Coffee Chili (wer Chili mag muss es mal probiert haben)
?
2011-01-27 18:10:38 UTC
mein frühstück, welches ich oft am wochenende esse :)



man nehme :

eine große müsli-schale

einen löffel

300g quark

100g joghurt(nach geschmackssache)

100g knuspermüsli

zimt

tk-beerenmischung/frisches obst

alles ausser den quark und die tk-beeren mixen und 30min "ziehen" lassen.

danach mit den beeren und dem joghurt vermischen. fertig!
?
2011-01-27 12:04:09 UTC
Ach und mein Geschmack entspricht auch dem deines Freundes, oder was?

Dies ist wieder mal so ne typisch Ich-mach-mich-mal-wichtig-Frage mit dem Motto

"Ich weiß das es sinnlos und dumm ist, frage aber trotzdem mal, um den Speicherplatz

auf Yahoo zu verbrauchen und um meine Mitmenschen zu ärgern!"



puhhh...



Zu deiner Frage:

-als Dessert liebe ich KÄSEKUCHEN yeaaah!

-> http://www.chefkoch.de/rs/s0/k%E4sekuchen/Rezepte.html

-außerdem mag ich etwas dickeres als Hauptspeise

-> http://www.chefkoch.de/rs/s0/schweinebraten/Rezepte.html



auf www.chefkoch.de kannst du noch andere tolle Sachen finden


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...