Salat vom grünen Spargel und Räucherlachs
Portionen: 4
Zutaten:
600 g Spargel (grün)
200 g Räucherlachs (in Scheiben geschnitten)
80 g Joghurt
1 EL Honig
1 EL Dille (gehackt)
1 EL Apfelessig
Vogerlsalat
1 EL Balsamicoessig
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zucker
Zubereitung:
Beim Spargel die holzigen Enden (etwa 3 cm) wegschneiden. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Mit Salz und einer Prise Zucker würzen und den Spargel darin einige Minuten bissfest (aber nicht zu weich) kochen. Herausnehmen und eiskalt abschrecken. Die Spargelspitzen für die Garnitur abschneiden und beiseite legen, den Rest in etwa 1 cm große Stücke schneiden. Für die Marinade Joghurt mit Honig, Apfelessig und gehackter Dille verrühren. Mit Salz sowie Pfeffer würzen und die Spargelstücke untermengen. Den Spargelsalat auf Tellern anrichten und den Räucherlachs darüber legen. Den Vogerlsalat mit Balsamicoessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und dekorativ darauf bzw. rundum setzen. Mit den Sargelspitzen garnieren.
Tipp:
Steht Ihnen etwas mehr Zeit zum Kochen zur Verfügung, so schmeckt natürlich auch der dicke Solospargel in dieser Kombination ganz vorzüglich
Grüne Spargelcreme mit Kaninchenfilet
Portionen: 4
Zutaten:
600 g Spargel (grün)
2 Kaninchenrückenfilets (sauber zugeputzt)
4 Kaninchennieren (nach Belieben)
etwas Tabascosauce
50 g Butter (braun)
1 Lorbeerblatt (frisch)
2 EL Olivenöl (zum Anbraten)
1 Hand Friséesalat (sehr fein gezupft)
50 g Linsen (orange)
Salz
Pfeffer (aus der Mühle)
FÜR DIE MARINADE:
4 EL Traubenkernöl
Prise Zucker
Salz
etwas Muskatnuss (gerieben)
2 EL Balsamicoessig (weiß)
2 EL Bratenrückstand
Zubereitung:
Den Spargel waschen und holzige Teile entfernen. Etwa 6 dickere Stangen zuerst schälen und dann mit einem Sparschäler (oder Aufschnittmaschine) der Länge nach hauchdünn aufschneiden. Auf einer Klarsichtfolie eng nebeneinander auflegen. Mit einem Ausstecher (9 cm Ø) vorsichtig vier Kreise ausstechen. Mit einem feuchten Tuch abdecken. Restlichen Spargel schälen und in wenig Salzwasser zugedeckt rasch weich kochen. Kalt abschrecken und in der Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer fein pürieren. Braune Butter, Tabascosauce und etwas Salz einmixen. Passieren und kalt stellen. Kaninchenrücken mit Salz sowie Pfeffer würzen. In heißem Olivenöl rundum scharf anbraten. Nieren und Lorbeerblatt zugeben und noch 2 Minuten durchschwenken (die Nieren sollten innen noch ziemlich rosa sein). Auf einen mit Küchenkrepp belegten Teller setzen und warm rasten lassen. Währenddessen für die Marinade etwa 2 Esslöffel Bratenrückstand abgießen und mit den restlichen Zutaten mit einem Schneebesen gut verrühren. Die Linsen waschen, kurz in siedendem Salzwasser blanchieren (überbrühen) und kalt abschrecken. Abtropfen und in etwas Marinade ziehen lassen. Spargelcreme jeweils in die Mitte der vorgekühlten Teller (möglichst kreisrund) auftragen. Spargelkreise mit Hilfe der Klarsichtfolie darauf stürzen und mit etwas Marinade bestreichen. Kaninchenfilets und Nieren gefällig schneiden und auf die Kreise setzen. Mit Friséesalat sowie Linsen garnieren und mit restlicher Marinade beträufeln.
Tipp:
Verfeinern Sie ganz nach aktueller Marktlage die Garnitur mit frischen, aromatischen Wiesenkräutern! Statt Kaninchenfilet kann auch zarte Hühnerbrust verwendet werden