Frage:
Linsensuppe oder Eintopf?
anonymous
2008-04-02 00:38:49 UTC
Hallo, wer weiss ein gutes Rezept für Linsensuppe?Ich esse sie sehr gerne,aber ich vertrage sie nicht so gut?Gibt es da Hausmittelchen?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten;-)
Dreizehn antworten:
Ede W
2008-04-05 06:17:44 UTC
Altes Hausmittel von meiner Großmutter:



In der Linsensuppe einen 1/2 Teel.



Backnatron mitkochen.



Ist vollkommen geschmacklos.



Natron zerstört die Bläh - und Bittestoffe.
Karlchen *
2008-04-02 03:13:46 UTC
Lindensuppe, so wie man sie kennt und dann hat meine Mutter immer noch Backpflaumen mit rein gemacht.





Fand ich echt lecker.



Hier das Rezept:



http://www.chefkoch.de/rezepte/841491189343466/Omas-Linsensuppe.html
Rolli B.
2008-04-02 00:57:16 UTC
Wenn Du Linsen nicht so gut verträgst, gib etwas Natron beim Kochen dazu, abschmecken mit viel Suppengrün, Essig, Zucker, etwas Brühpulver und zum Schluss als Einlage Bockwurst (ganz oder in Scheiben) oder dicke Blutwurstscheiben (Zungenwurst). Man kann auch noch Kartoffelwürfel dazu geben.

Eintopf wird erfahrungsgemäss mit jedem Aufwärmen besser, deshalb am besten schon am Vortag kochen, kühl stellen.

(Achtung! Nicht warm in dicht verschlossenem Gefäss, sonst "blubb" verdirbt der Eintopf schnell. Gefäss nur lose abdecken!)
Zimmerlinde
2008-04-02 00:54:16 UTC
Linsensuppe:

500 g gut durchwachsenes Bauchfleisch

oder gerauchten Bauch

1 1/2 Liter Brühe

200 g Linsen

Suppengrün

Fett

1 Kartoffel

Pfeffer, Salz, Essig



Linsen in abgekochtem Wasser einweichen, dann ist es bekömmlicher

Die Linsen mit dem Fleisch im Einweichwasser mit kleingeschnittenem Suppengrün aufsetzen (Sellerie, Porree, Möhre) Ein rohe Kartoffel hineinreiben und 20 Minuten mitkochen lassen.

Bratenfett oder Soßenreste dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und einem Schuß Essig säuerlich abschmecken.

Das Fleisch in Scheiben oder Würfel geschnitten dazu reichen.
Inge B
2008-04-02 00:54:07 UTC
Eine Messerspitze Natron mit in die Suppe geben, das macht Hülsenfrüchte und Kohl verträglicher.
anonymous
2008-04-02 00:53:41 UTC
Auf jeden Fall die Linsen 12 Std. vorher einweichen auch wenn bei vielen der kleineren Sorten draufsteht, es wäre nicht mehr nötig. Versuch doch auch mal die Linsen nach dem fertigkochen zu pürrieren. Schmeckt hervorragend und ist auch leichter verdaulich. Und wie schon erwähnt einen guten Schuss Essig dazu. Guten Appetit.
----
2008-04-02 00:52:37 UTC
Linsen abwaschen und mit Katoffelstückchen und 3 Möhren ( in Würfel geschnitten ) in Salzwasser und gekörnter Brühe ( du kannst auch ein Stück Schwein oder Kasseler mitkochen )gar kochen.Margarine auslassen , Zwiebeln darin andünsten und mit Mehl eine Einbrenne herstellen. Das ganze dann in die kochende Suppe geben und gut umrühren .Mit Essig , Pfeffer und Zucker abschmecken.Ich mache dann immer noch kleine Knacker mit rein.

Du kannst etwas Natron beim Kochen mit rein machen ,vielleicht vertägst du sie dann besser!
schneewittchen2009
2008-04-02 00:50:24 UTC
Du musst die Linsen einen Tag vorher schon in Wasser einweichen und quellen lassen. Ich mache immer extra auf dem Teller noch Essig dazu. Ich mag das säuerliche und es hilft auch der Verdauung.



So mache ich sie:

500 g Linsen

3 Liter Brühe

2 Stange/n Porree

1 Sellerie

4 große Möhre(n)

5 große Kartoffeln

4 Würste (Mettwürste, Wiener)

1 Scheibe/n Rindfleisch (Beinscheibe)

2 Tomaten



Zum Andicken Kartoffelpüree und dann natürlich würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika und Maggi. Auch ein Schuss Teriaki kommt gut.



Lass es dir schmecken!
anonymous
2008-04-02 00:46:57 UTC
nen superguten schuss essig mit in die linsensuppe/eintopf....dadurch wird alles etwas verdaulicher....und gibt nen super geschmack
anonymous
2008-04-02 00:55:21 UTC
Ich esse die immer "süß-sauer", wie Oma immer sagte.

Einfach ein Spritzer Essig dran und ein bisschen Zucker, liegt im eigenen Ermessen wie intensiv du das schmecken willst. Musst halt immer mal probierten. Guten Hunger!
...
2008-04-02 09:20:14 UTC
da wir keinen Speck und auch keine Kartoffeln oder Gemüse am Linseneintopf mögen, mache ich das so:

500 g Linsen in 2 l Brühe weichkochen.

Dann in einer Pfanne mit etwas Rama 1 große, feingehackte Zwiebel und 2-3 gepresste Knoblauchzehen anrösten. Eine kleingeschnittene Fleischwurst dazugeben (ohne Haut) und weiterbraten. Dann 1-2 Eßl. Ketchup und 1 Eßl. Senf dazu. Noch etwas dünsten und mit wenig Wasser ablöschen. Diese Mischung würze ich mit Paprika, Cayennepfeffer, Chinagewürz und ein paar Spritzern "Tabasco" (muß nicht unbedingt sein..) und gebe alles zu den Linsen.

Am Schluß kommt noch ein Teel. gemahlener Kümmel dazu, damit es gut verträglich ist :-)

Schmeckt köstlich und reicht für mindestens 4-5 Personen.
anonymous
2008-04-02 04:04:20 UTC
Suche mal nach Linsen-Dal bei Google. Die sind oft sehr bekömmlich. Anis o der (Kreuz-, Schwarz-) Kümmel, könnte neben Essig auch die Verdauung begünstigen.
Stefan
2008-04-02 02:05:33 UTC
Na da gilt mal wieder die alte Regel; gib ihm was saures und was süßes. Also milden Essig (event. sogar Balsamico und etwas Zucker ).

In jedem Fall auch etwas, nicht zu alten, Kümmel mit dazu geben das hilft gegen das Grinsen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...