Hirschkeule mit Gemüse
Zutaten:
1 ausgelöste, entbeinte Hirschkeule (ca. 1,5 kg), 1 kleine Sellerieknolle, 4 Schalotten, 1 Bd Karotten, 0,125 l Rotwein, 4 zerdrückte Wacholderbeeren, 1 Messerspitze Piment, 1/2 TL Ingwerpulvergewürz, Pfeffer, Salz, 3 EL ÖL, 0,25 l Fond für Wild (Glas), 4 EL Sahne, 6-8 Rosmarinzweige
Zubereitung:
Das Fleisch waschen, trockentupfen und Sehnen und Haut entfernen.
Die Wacholderbeeren mit Piment und Ingwerpulver mischen und die Hirschkeule damit einreiben. Außerdem mit Pfeffer und Salz würzen. In heißem Öl eines Bräters wird das Fleisch rundherum braun angebraten. Sellerie und Karotten schälen, waschen, den Sellerie in Würfel die Karotten aber in längliche Streifen schneiden.
Das Gemüse mit zur Keule geben und kurz mitdünsten. Jetzt auch die Hälfte des Wildfonds und den Rotwein mit dazugeben. Die gewaschenen Rosmarinzweige ebenso mit hinein geben. Alles nun im vorgeheizten Backofen auf 190 Grad etwa 45 Minuten schmoren lassen.
Nach und nach den Rest des Wildfonds noch aufgießen. Dann Hirschkeule herausnehmen und in Scheiben schneiden. Die Soße abschmecken mit Gewürzen und Sahne und mit dem Gemüse und den Hirschscheiben servieren.
Serviervorschlag :
Lecker mit Bandnudeln oder Semmelknödel. Eventuell einen Löffel Preiselbeeren mit auf die Teller geben.
Also ich mach zu meiner Hirschkeule immer selbstgemachte Spaetzle (gekaufte tuns auch) leg eine halbe Birne aus der Dose aufs Teller und garniere diese mit einem Essloeffel Preiselbeeren. Schmeckt saulecker!
Gutes Gelingen!