Frage:
Wer kann mir Rezepte für Hirschkäulen sagen?
Kurt J
2007-09-06 03:16:45 UTC
Es wäre jedoch gut wenn es ohne langes einbeizen geht.
Fünf antworten:
RoteHexe
2007-09-06 04:49:34 UTC
Hirschkeule mit Gemüse

Zutaten:

1 ausgelöste, entbeinte Hirschkeule (ca. 1,5 kg), 1 kleine Sellerieknolle, 4 Schalotten, 1 Bd Karotten, 0,125 l Rotwein, 4 zerdrückte Wacholderbeeren, 1 Messerspitze Piment, 1/2 TL Ingwerpulvergewürz, Pfeffer, Salz, 3 EL ÖL, 0,25 l Fond für Wild (Glas), 4 EL Sahne, 6-8 Rosmarinzweige



Zubereitung:

Das Fleisch waschen, trockentupfen und Sehnen und Haut entfernen.



Die Wacholderbeeren mit Piment und Ingwerpulver mischen und die Hirschkeule damit einreiben. Außerdem mit Pfeffer und Salz würzen. In heißem Öl eines Bräters wird das Fleisch rundherum braun angebraten. Sellerie und Karotten schälen, waschen, den Sellerie in Würfel die Karotten aber in längliche Streifen schneiden.



Das Gemüse mit zur Keule geben und kurz mitdünsten. Jetzt auch die Hälfte des Wildfonds und den Rotwein mit dazugeben. Die gewaschenen Rosmarinzweige ebenso mit hinein geben. Alles nun im vorgeheizten Backofen auf 190 Grad etwa 45 Minuten schmoren lassen.



Nach und nach den Rest des Wildfonds noch aufgießen. Dann Hirschkeule herausnehmen und in Scheiben schneiden. Die Soße abschmecken mit Gewürzen und Sahne und mit dem Gemüse und den Hirschscheiben servieren.



Serviervorschlag :

Lecker mit Bandnudeln oder Semmelknödel. Eventuell einen Löffel Preiselbeeren mit auf die Teller geben.





Also ich mach zu meiner Hirschkeule immer selbstgemachte Spaetzle (gekaufte tuns auch) leg eine halbe Birne aus der Dose aufs Teller und garniere diese mit einem Essloeffel Preiselbeeren. Schmeckt saulecker!



Gutes Gelingen!
anonymous
2007-09-07 06:23:59 UTC
Wenn es schnell und ohne Beizen gehen soll von Maggi oder Knorr die Sauerbratensoße kaufen genau nach Anweisung zubereiten am Schluss einen Schuß Rotwein Süsse Sahne und einen Eßlöffel Preisselbeeren in die Soße rühren
krummelas
2007-09-06 23:59:10 UTC
Entschuldigung, lieber Kurt, ich dachte zuerst, Du meinst "Hirsche keulen", ich kannte bisher nur Geflügel und Rinder "keulen". Da Du aber in der Rubrik Rezepte fragst, ist es klar.



Empfehlenswert wäre Hirschgulasch von der Keule. Mit 1 kg Fleisch, 200 g Zwiebeln, 1 kg Kartoffeln, 500 g Tomaten, 100 g Knoblauch,200 g Speck. versch. Gewürze u.a. Majoran, Pfeffer,Dill.

Kartoffeln etwas vorkochen, mit angebratenem Speck und dem Gemüse und Gewürzen zu der bereits 20 Minuten in der Pfanne ,am besten in Folie,angebratenen ,danach in schmale Scheiben bzw. Stücke zerteilten Keule geben und je nach Gefühl, ständig prüfen, in dem Sud schonend braten lassen.
Alter Ego
2007-09-06 03:22:12 UTC
omg, meinst du keulen?

die musst du allerdings beizen, und das fleisch musst du sehr gut abhängen lassen.
anonymous
2007-09-06 03:29:20 UTC
Schau mal hier:



www.chefkoch.de



da wirste beszimmt fündig...



Guten Appetit!



.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...